Große Veränderungen in der Embracer-Gruppe: die Holding wurde in drei große Unternehmen aufgeteilt

Von Anton Kratiuk | 22.04.2024, 11:55
Große Veränderungen in der Embracer-Gruppe: die Holding wurde in drei große Unternehmen aufgeteilt

Die tektonischen Veränderungen in der schwedischen Holdinggesellschaft Embracer Group gehen weiter.

Das Unternehmen hat bereits sein Personal erheblich reduziert, eine Reihe von Spielen eingestellt, darunter die Entwicklung der lang erwarteten Fortsetzung von Deus Ex, mehrere Studios geschlossen, darunter Volition, das für seine Saints Row-Spiele und Red Faction-Shooter bekannt ist, und Es ist offiziell: Die Embracer Group hat Gearbox Entertainment - den Schöpfer von Borderlands - verkauft..

Die nächste Stufe der groß angelegten Umstrukturierung wird die Aufteilung der Embracer Group in drei Unternehmen sein.

Was bekannt ist

Der Vorstand der Embracer Group hat angekündigt, dass das Konglomerat in drei große Unternehmen aufgeteilt werden soll.

Das ersteUnternehmen ist Middle-earth Enterprises & Friends. Es wird die treibende Kraft des Spielegeschäfts der Embracer Group sein und wird Big-Budget-Projekte entwickeln, einschließlich der Herr der Ringe- und Tomb Raider-Franchises. Die Gruppe wird PLAION, Freemode, Dark Horse und andere Unternehmen umfassen.

Das zweite Unternehmen ist die Asmodee Group. Sie wird sich auf die Produktion und den Vertrieb von Brettspielen konzentrieren. Die Asmodee Group wird 23 Studios und einen riesigen Katalog an geistigem Eigentum (über 300 IPs) umfassen.

Das dritteUnternehmen - Coffee Stain & Friends - wird Indie-Spiele, AA-Projekte und bedingte Free-to-Play-Spiele für PC, Konsolen und mobile Geräte produzieren.
Es wird Coffee Stain, Ghost Ship, Tarsier, Tuxedo Labs, THQ Nordic, Amplifier Game Invest und andere Studios umfassen.
Das Unternehmen wird mehr als 200 geistige Eigentumsrechte erhalten, darunter Deep Rock Galactic, Goat Simulator, Satisfactory, Wreckfest, Teardown, Valheim und andere.

Der Gründer und CEO der Embracer Group, Lars Wingefors, wird Eigentümer aller drei Unternehmen bleiben.

Dieser Schritt soll den Studios helfen, ihr eigenes Potenzial auszuschöpfen und sich auf einen engen Bereich zu konzentrieren, um die Qualität der Projekte langfristig zu verbessern.

Quelle: Embracer-Gruppe

PC