Meta und Activision werden von den Eltern der Kinder verklagt, die bei der Schießerei an einer Schule im letzten Jahr getötet wurden

Von Vlad Cherevko | 26.05.2024, 16:35
Meta und Activision werden von den Eltern der Kinder verklagt, die bei der Schießerei an einer Schule im letzten Jahr getötet wurden

Im Zusammenhang mit dem tragischen Vorfall an der Robb Elementary School in Uvalde, Texas, haben die Familien der Opfer eine Klage gegen den Herausgeber des Spiels Call of Duty, Activision, und die soziale Plattform Meta eingereicht. Sie sind der Ansicht, dass diese Unternehmen dazu beigetragen haben, die aggressiven Tendenzen des Amokläufers zu verstärken, indem sie ihm über die virtuelle Welt und soziale Netzwerke Zugang zu Waffen verschafft haben.

Was bekannt ist

Die Kläger behaupten, dass der Schütze durch das Spiel Call of Duty beeinflusst wurde, in dem ein von Daniel Defence hergestelltes Sturmgewehrmodell verwendet wurde. Es wird auch darauf hingewiesen, dass er sich häufig auf Instagram aufhielt, wo Produkte dieser Waffenmarke beworben wurden. In der Klage heißt es, dass Instagram den Waffenherstellern einen unkontrollierten Kanal für die direkte Kommunikation mit Minderjährigen bot.

Der Schütze war Berichten zufolge ein armer und isolierter Teenager aus einer texanischen Kleinstadt, der AR-15-Waffen nur deshalb kennenlernte und ins Visier nahm, weil er durch das Spielen von Call of Duty und den Besuch von Instagram mit diesen Waffen vertraut wurde.

Der Anwalt der Kläger, Josh Koskoff, brachte zum Ausdruck, dass Daniel Defense ohne Instagram nicht in der Lage gewesen wäre, den Teenager so leicht über das AR-15 zu informieren. Er sagte, dass Call of Duty eine "Dopaminschleife durch das virtuelle Töten einer Person" erzeugt. Koskoff vertrat auch die Familien der Opfer des Amoklaufs an der Sandy Hook Elementary School, wo mit dem Gewehrhersteller Remington ein Vergleich über 73 Millionen Dollar geschlossen wurde.

Ein Sprecher von Activision sprach den Familien der Opfer sein Beileid aus und betonte, dass Millionen von Menschen auf der ganzen Welt Videospiele spielen und nicht zu Gewalt greifen.

Quelle: Die Washington Post