"Senua's Saga: Hellblade II ist das schönste und technisch bahnbrechendste Spiel auf der Unreal Engine 5" - so lautet das Urteil der Experten von Digital Foundry

Von Anton Kratiuk | 27.05.2024, 14:36
"Senua's Saga: Hellblade II ist das schönste und technisch bahnbrechendste Spiel auf der Unreal Engine 5" - so lautet das Urteil der Experten von Digital Foundry

Das Digital Foundry-Team hat eine umfassende technische Analyse von Senua's Saga: Hellblade II - dem neuen Spiel von Microsoft und Ninja Theory - durchgeführt.

Wie immer haben die Experten nur auf die technische Komponente geachtet und es den Spielern und Kritikern überlassen, über Gameplay und Story zu urteilen.

Was bekannt ist

Die Experten von Digital Foundry sind der Meinung, dass Senua's Saga: Hellblade II das schönste Spiel ist, das dem berüchtigten Fotorealismus so nahe wie möglich kommt.

Die Entwickler von Ninja Theory haben alle Funktionen der Unreal Engine 5 und die von der Engine unterstützten Technologien wie Lumen, Nanite und Virtual Shadow Maps geschickt eingesetzt.

Dank der MetaHuman-Technologie sehen alle Charaktere, auch die Nebenfiguren und selbst diejenigen, die nur für ein paar Sekunden im Bild erscheinen, so realistisch und detailliert wie möglich aus, und, was wichtig ist, jeder NPC unterscheidet sich von seinen "Kollegen".

Das Lumen-System sorgt für eine globale Beleuchtung und ein glaubwürdiges Licht- und Schattenspiel, so dass einige Hellblade II-Aufnahmen kaum von Live-Action-Aufnahmen zu unterscheiden sind.

Darüber hinaus nutzt das Spiel effektiv HDR, und die Nanite-Technologie ermöglicht es, eine große Anzahl von Polygonen zu verarbeiten, ohne dass es zu Leistungseinbußen und Verlusten bei der Grafikqualität kommt.

Die wichtigste Komponente von Senua's Saga: Hellblade II ist jedoch der fantastische Sound, der ohne Übertreibung als die zweite Hauptfigur des Spiels angesehen werden kann. Jedes Geräusch im Geschehen ist perfekt platziert, Flüstern und Stimmen in Senuas Kopf sind aus verschiedenen Winkeln, in verschiedenen Lautstärken und mit unterschiedlichen Tonalitäten zu hören. Auch die Geräusche der Natur sind über jeden Zweifel erhaben!

Wie von den Entwicklern angekündigt, produziert das Spiel nicht mehr als 30 Bilder pro Sekunde auf der Xbox-Serie, aber dank der Bemühungen des Studios, es verursacht keine Beschwerden - alles sieht glatt und cinematisch.

Um alle Nuancen von Senua's Saga: Hellblade II kennenzulernen und zu erfahren, ob dieses Spiel wirklich so gut ist, Die Verlockung des Wahnsinns: Senua's Saga: Hellblade II Testbericht.

Quelle: Digital Foundry