CD Projekt Red veröffentlicht seine Spiele künftig häufiger: Die Entwickler von Cyberpunk 2077 und The Witcher planen, das Tempo der Neuerscheinungen zu erhöhen

Von Anton Kratiuk | 29.05.2024, 18:34
CD Projekt Red veröffentlicht seine Spiele künftig häufiger: Die Entwickler von Cyberpunk 2077 und The Witcher planen, das Tempo der Neuerscheinungen zu erhöhen

Die Spiele des polnischen Studios CD Projekt Red werden in großen Abständen veröffentlicht, aber das könnte sich in Zukunft ändern.

Was bekannt ist

Nach der Präsentation des Finanzberichts hielt CEO Michał Nowakowski den traditionellen Investoren-Talk, bei dem er eine Reihe von Fragen beantwortete.

Eine davon betraf die Frage, ob die Entwickler von Cyberpunk 2077 und The Witcher das Veröffentlichungstempo der Spiele erhöhen könnten, damit sie häufiger erscheinen. Der Geschäftsführer des Unternehmens antwortete, dass dies möglich sei. Nowakowski wies darauf hin, dass das Studio Erfahrung darin hat, an mehreren Projekten gleichzeitig zu arbeiten, und erinnerte daran, dass parallel zur Entwicklung des Add-ons Phantom Liberty für Cyberpunk 2077, dessen Umfang einem vollständigen Spiel entspricht, am nächsten Teil von The Witcher mit dem Codenamen Polaris gearbeitet wurde.

Laut Nowakowski hat sich diese Erfahrung als erfolgreich erwiesen und gezeigt, dass CD Projekt mehrere Big-Budget-Spiele gleichzeitig entwickeln kann:

Die Cyberpunk-Fortsetzung entsteht in Boston, Polaris wird hauptsächlich in Europa entwickelt und natürlich haben wir noch andere Projekte, wie The Witcher: Sirius im selben Boston mit der Unterstützung von The Molasses Flood.

Und es gibt auch ein Remake von The Witcher! Ihr könnt also mit häufigeren Veröffentlichungen von uns rechnen. Aber ich werde die Wartezeiten zwischen den Projekten nicht verraten, aus offensichtlichen Gründen.

Nun, wir hoffen, dass die Spiele des polnischen Studios tatsächlich häufiger veröffentlicht werden, wenn auch nicht auf Kosten der Qualität. Es sollte angemerkt werden, dass CD Projekts Abkehr von der eigenen Engine und der Übergang zur Unreal Engine 5 dazu beitragen wird, den Workflow erheblich zu beschleunigen.

Quelle: VGC