Picsart arbeitet mit Getty zusammen, um einen KI-gesteuerten Bildgenerator zu entwickeln, der das Urheberrecht nicht verletzt

Von Dmitro Koval | 14.06.2024, 18:33
Picsart arbeitet mit Getty zusammen, um einen KI-gesteuerten Bildgenerator zu entwickeln, der das Urheberrecht nicht verletzt

Getty hat sich mit Picsart, einer beliebten Fotobearbeitungsplattform, zusammengetan, um einen KI-Bildgenerator zu entwickeln, der vollständig auf lizenzierte Stockbilder trainiert ist.

Was bekannt ist

Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, eine "verantwortungsvolle, kommerziell sichere" Alternative zu bestehenden Plattformen zu schaffen. Bilder, die mit diesem Modell erstellt werden, haben die vollen kommerziellen Rechte, was die Bedenken über Urheberrechtsverletzungen im Zusammenhang mit KI-generierten Inhalten zerstreuen wird.

Der Dienst wird ausschließlich den zahlenden Abonnenten von Picsart zur Verfügung stehen, ähnlich wie Adobes KI-Modell Firefly, das ebenfalls von Archivbildern lernt, aber nicht nur von ihnen. Kürzlich sah sich Adobe mit einer Gegenreaktion konfrontiert, nachdem es seine Nutzungsbedingungen aktualisiert hatte, um die KI mit Bildern von Nutzern zu trainieren, und machte diesen Schritt nach einem öffentlichen Aufschrei schnell wieder rückgängig.

Um ähnliche Probleme zu vermeiden, haben sich Picsart und Getty dazu verpflichtet, nur vollständig lizenzierte Bilder zu verwenden, um sicherzustellen, dass die Arbeiten von regelmäßigen Picsart-Nutzern nicht zum Training von KI verwendet werden. "Dies ermöglicht es den Urhebern, ihre Ideen zum Leben zu erwecken und gleichzeitig die höchsten Standards der kommerziellen Sicherheit einzuhalten", schrieb Grant Farhall, COO von Getty Images, in einem Blogbeitrag.

Getty entschädigt außerdem die in den Datensatz aufgenommenen Autoren jährlich und geht damit auf die Frage der fairen Behandlung von professionellen Fotografen ein.

Quelle: Engadget