KDE Frameworks 6.3 veröffentlicht: Schnittstellenverbesserungen und Fehlerbehebungen

Von Dmitro Koval | 15.06.2024, 08:37
KDE Frameworks 6.3 veröffentlicht: Schnittstellenverbesserungen und Fehlerbehebungen

Das KDE-Projekt hat KDE Frameworks 6.3 veröffentlicht, das jüngste Update der Sammlung von über 70 Qt-Zusatzbibliotheken, die die Fähigkeiten von KDE Plasma und KDE-basierten Anwendungen um wesentliche Funktionen erweitern.

Was bekannt ist

KDE Frameworks 6.3 verbessert die Anzeige von SVG-Bildern auf Bildschirmen mit fraktioniertem Zoom, um Unschärfen zu reduzieren. Das Aussehen von kleinen Fensterdialogen und Befehlsleisten in QtQuick- und QtWidgets-basierten Anwendungen wurde ebenfalls verbessert. Weitere Aktualisierungen umfassen verbesserte Icons in Plasma-Dialogen, verbesserte Checkbox-Interaktion für die Fenster- und Bildschirmfreigabe und angepasste Breeze-Icons für dunkle Themen.

Diese Version behebt Probleme wie das lange Einfrieren der Dateisuchseite bei hoher Last, Probleme mit dem Pop-up-Fenster "Select Install Option" nach einem Upgrade auf Qt 6.7 und die Suchfunktion im Kickoff-Launcher. Außerdem werden die Elemente KSvg und Kirigami.Icon aktualisiert, um SVGs korrekt darzustellen, symbolische Icons als Verweise auf monochrome Icons eingeführt und die Qt 6.7-Unterstützung in verschiedenen Komponenten verbessert.

Weitere Informationen zu den Änderungen finden Sie in den Versionshinweisen.

Benutzer von KDE Plsams sollten KDE Frameworks auf Version 6.3 aktualisieren, sobald diese in den Stable-Repositories ihrer GNU/Linux-Distribution verfügbar ist.

Quellen: 9to5Linux, kde.org