Rheinmetall will das Flugabwehrmodul Skyranger 35 auf das Fahrgestell des Panzers Leopard 1 montieren

Von Myroslav Trinko | 17.06.2024, 09:16
Rheinmetall will das Flugabwehrmodul Skyranger 35 auf das Fahrgestell des Panzers Leopard 1 montieren

Der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall entwickelt ein neues Flugabwehrsystem.

Was bekannt ist

Diese Information wurde vom Leiter der Abteilung Bodensysteme des Unternehmens, Bjorn Bernhard, mitgeteilt. Es handelt sich um ein Flugabwehrsystem, das aus dem Modul Skyranger 35 und dem Fahrgestell des Panzers Leopard 1 bestehen wird, wodurch es möglich sein wird, die Munition der Flugabwehrkanone zu vergrößern und die Geländegängigkeit des Systems zu erhöhen. Darüber hinaus wird das Leopard-1-Fahrgestell den Einbau von mehr Sensoren zur Zielerfassung ermöglichen. Wann die Produktion des neuen Flugabwehrsystems beginnen wird, ist noch nicht bekannt.

Leopard 2 mit Skyranger 35-Flugabwehrmodul.

Für diejenigen, die nicht Bescheid wissen

Skyranger 35 ist ein modernes mobiles Flugabwehrsystem, das von der deutschen Firma Rheinmetall entwickelt wurde. Es dient dem Schutz von Truppen und strategischen Einrichtungen vor Bedrohungen aus der Luft: Drohnen, Hubschraubern und Marschflugkörpern. Die Hauptbewaffnung des Skyranger 35 besteht aus einer 35-mm-Automatikkanone von Oerlikon Revolver, die mit hoher Feuerrate und Präzision feuern kann. Das System ist mit fortschrittlichen Sensoren und Radaren ausgestattet, um Ziele automatisch zu erkennen, zu verfolgen und zu bekämpfen. Der Skyranger 35 kann auf verschiedenen mobilen Plattformen montiert werden, was eine hohe Manövrierfähigkeit und einen schnellen Einsatz gewährleistet. Der Komplex ist mit Feuerleitsystemen integriert und kann als Teil eines einheitlichen Luftverteidigungsnetzes mit mehrstufiger Verteidigung eingesetzt werden.

Quelle: BILD