USA planen den Einsatz von Aufklärungsdrohnen auf Bombardier-Flugzeugen

Von Mykhailo Stoliar | 11.01.2025, 08:52
Aussichten des Bombardier Global 6500 in der modernen Militärluftfahrt Militärflugzeug Bombardier Global 6500. Quelle: Defense Bombardier

Das US-Militär arbeitet daran, unbemannte Plattformen mit Starteffekten (Launched Effects, LE) in die Aufhängungskomponenten von Bombardier-Flugzeugen zu integrieren, darunter auch in das Modell G6500.

Was bekannt ist

Das LE-System wird für Starts in mittlerer und großer Höhe geeignet sein. Es soll im Geschäftsjahr 2026 voll funktionsfähig demonstriert werden. LE ist für den Betrieb bei extrem niedrigen Temperaturen von bis zu -65 °C über einen längeren Zeitraum ausgelegt.

Der Begriff "Launched Effects" bezieht sich auf unbemannte Systeme, die ein breites Spektrum an Aufgaben erfüllen können, darunter Zielerfassung, Aufklärung, Überwachung und Schläge gegen den Feind. Sie können sowohl aus der Luft als auch von Land- oder Seeplattformen aus eingesetzt werden.

Militärflugzeug Bombardier Global 6500
Ein Militärflugzeug des Typs Bombardier Global 6500. Illustration: TWZ

Die Quelle erinnert daran, dass in anderen Ländern ähnliche Experimente mit unbemannten Systemen durchgeführt werden. In Frankreich testete das 3. Regiment der Kampfhubschrauber während einer Übung den Abschuss von Drohnen direkt von Gazelle-Hubschraubern aus.

Quelle: Sam.gov