Toyota steht 2024 an erster Stelle der weltweiten Autoverkäufe

Zum fünften Mal in Folge hat Toyota die Weltrangliste der Automobilhersteller angeführt. Seltsamerweise wurde dies erst nach der Veröffentlichung des vollständigen 12-Monats-Verkaufsberichts des Volkswagen-Konzerns bekannt.
Tatsache ist, dass die Auslieferungen des deutschen Automobilherstellers um 2,3 Prozent auf 9.027.400 Einheiten zurückgingen. Toyota hat noch keine vollständigen Verkaufszahlen für das Jahr 2024 veröffentlicht, aber bis November hat das Unternehmen weltweit 9.857.938 Fahrzeuge verkauft. Diese Zahl umfasst die Verkäufe der Marken Toyota, Lexus, Daihatsu und Hino.
Selbst ohne die noch nicht veröffentlichten Dezember-Verkaufszahlen hat Toyota bereits einen deutlichen Vorsprung von 830.538 Fahrzeugen gegenüber dem VW-Konzern. Und das trotz eines Absatzrückgangs von 3,6 Prozent zwischen Januar und November im Vergleich zum selben Zeitraum im Jahr 2023.
Der VW-Konzern hat es wieder einmal nicht geschafft, Toyota einzuholen, obwohl er viel mehr Marken unter seinem riesigen Konzerndach hat. Der deutsche Autokonzern bietet auch eine breitere Palette von Plug-in-Hybriden und Elektrofahrzeugen an, aber das reichte nicht aus, um Toyota zu entthronen.
Die Hyundai Motor Group, zu der neben der Marke Hyundai auch Kia und Genesis gehören, wird mit 7,23 Millionen Verkäufen im Jahr 2024 wahrscheinlich den dritten Platz auf dem virtuellen Podest einnehmen. Das ist ein Minus von 1 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Quelle: Motor1