Der Acura RSX kommt zurück, aber nicht als zweitüriges Coupé, sondern als elektrisches Crossover-Fahrzeug

Von Volodymyr Kolominov | 16.01.2025, 10:23
Acura RSX kehrt zurück: Erste Aufnahmen des getarnten Prototyps Acura RSX Prototyp in Tarnfarbe.. Quelle: Acura

Acura hat die Rückkehr der Bezeichnung "RSX" in die Modellpalette angekündigt. Ein solches Modell wurde in den USA und Kanada bereits von 2002 bis 2006 verkauft. Damals handelte es sich jedoch um ein zweitüriges Coupé, das auf dem Honda Integra der vierten Generation basierte. Der neue RSX wird ein vollelektrischer, coupéartiger Crossover sein. Der Verkauf beginnt im Jahr 2026.

Was bekannt ist

Das Designmodell des neuen Acura RSX basiert auf dem Acura Performance EV-Konzept (Bild unten), das auf der Monterey Car Week im August 2024 vorgestellt wurde. Technisch gesehen basiert der RSX auf der neuen Plattform von Honda, die speziell für batterieelektrische Fahrzeuge entwickelt wurde. Er wird das erste Elektrofahrzeug sein, das in Hondas EV Hub-Werk in Ohio produziert wird. Der Produktionsstart ist für Ende 2025 geplant.

Die Praxistests des rein elektrischen RSX beginnen diese Woche. Die Prototypen werden auf öffentlichen Straßen gefahren und tragen dabei eine Original-Tarnung, die von Acuras globalem Designteam entworfen wurde. Die Tarnung unterstreicht die coupéartige Silhouette mit komplizierten Mustern, die das Licht imitieren, das durch die Schutzfolie scheint.

Der Crossover wird mit dem neuen ASIMO-Betriebssystem ausgestattet, das auf der CES 2025 angekündigt wurde. Weitere technische Details des neuen Acura RSX sind noch nicht bekannt. Zuvor hatte Honda jedoch verraten, dass alle Modelle der Honda 0er-Serie auf der neuen Plattform über eine 400-Volt-Architektur verfügen werden, mit der die Batterie in 15 Minuten bis zu 80 Prozent aufgeladen werden kann. Die Reichweite wird mindestens 300 Meilen (482 Kilometer) betragen.

Quelle: Acura