90 % der Einnahmen der afrikanischen Glücksspielindustrie werden durch mobile Spiele erzielt

Von Vladislav Nuzhnov | 17.01.2025, 09:47
Rückkehr nach Savannah: Die grafische Pracht von Far Cry 2 Bildschirmfoto von Far Cry 2. Quelle: Ubisoft

Eine Studie über die afrikanische Spieleindustrie hat gezeigt, dass 90 % der Einnahmen aus mobilen Spielen stammen. Im Jahr 2024 nahmen 66 Studios und 55 Indie-Entwickler an der Africa Game Developer Survey teil, das sind 42 % mehr als im Vorjahr. Interessanterweise waren 92 % der Befragten unter 34 Jahre alt, und nur 12 % von ihnen waren Frauen.

Was bekannt ist

Der südafrikanische Markt ist der umsatzstärkste und wird zwischen 2020 und 2023 mehr als 110 Millionen Dollar einnehmen. Es wird erwartet, dass der Gesamtmarkt bis 2026 auf 333 Millionen Dollar ansteigen wird, hauptsächlich angetrieben durch Mobile Gaming und eSports.

Der nigerianische Spielemarkt, der von einer jungen und technikaffinen Bevölkerung getragen wird, erwirtschaftete 2021 249 Millionen Dollar, während Kenia im selben Jahr 46 Millionen Dollar einnahm, wobei der Schwerpunkt auf mobilen Spielen und AR- und VR-Bildungsprojekten lag.

Trotz Herausforderungen wie begrenzter Finanzierung und Zugang zu internationalen Märkten zeigt die Branche eine positive Dynamik.

Quelle: Afrikas Videospielindustrie