Europäische Kommission fordert von Ilon Musk Daten zu den Empfehlungsalgorithmen von Platform X

Von Vlad Cherevko | 17.01.2025, 23:17
Ilon Musk und Platform X: eine neue Ära der visuellen Identität Collage des Platform X-Logos und seines Besitzers, Ilon Musk. Quelle: Slate

Die Europäische Kommission (EK) hat von Ilon Musk Informationen über die Algorithmen angefordert, die die Inhalte bestimmen, die den Nutzern auf der X-Plattform empfohlen werden.

Was bekannt ist

Die EU-Kommission möchte herausfinden, wie diese Algorithmen mit dem Gesetz über digitale Dienste (DSA) übereinstimmen, das Online-Plattformen, die in der EU tätig sind, wichtige Verpflichtungen auferlegt. Während sich Deutschland auf die Bundestagswahl im Februar vorbereitet, hat die deutsche Regierung Musk beschuldigt, die Wahl zugunsten der rechtsextremen Partei AfD beeinflussen zu wollen. Nach Angaben der Financial Times steht die jüngste Untersuchung der Europäischen Kommission jedoch nicht in direktem Zusammenhang damit.

Das Ersuchen erweitert eine bestehende Untersuchung der Aktivitäten von X, die im Jahr 2023 begann. Die Europäische Kommission verlangt nun von X die Vorlage interner Unterlagen über seine Empfehlungssysteme und alle kürzlich daran vorgenommenen Änderungen. Außerdem wurde eine Zurückhaltungsanordnung erlassen, die X verpflichtet, bis Ende 2025 Aufzeichnungen über alle künftigen Änderungen zu führen.

Die EU-Kommission forderte auch Zugang zu einigen der kommerziellen APIs und technischen Schnittstellen von X.

Quelle: techcrunch