Apple hat TikTok und andere Apps aufgrund des neuen Gesetzes aus dem App Store in den USA entfernt

Von Vlad Cherevko | 19.01.2025, 13:07
TikTok in den USA: kulturelle Auswirkungen und neue Perspektiven Collage aus dem TikTok-Logo und der US-Flagge. Quelle: Reuters

Im Zuge der Sperrung von TikTok hat Apple eine Erklärung und ein Support-Dokument veröffentlicht, in dem alle betroffenen Apps aufgeführt sind, die in den USA nicht verfügbar sind. Normalerweise veröffentlicht der iPhone-Hersteller keine Informationen über die Sperrung von Apps, aber dieses Mal gab er bekannt, dass er die Apps des Entwicklers ByteDance aufgrund des in Kraft getretenen Gesetzes aus seinem App Store entfernt.

Was bekannt ist

Im Rahmen des Protecting Americans from Apps Controlled by Foreign Adversaries Act werden Apps, die von ByteDance Ltd. und seinen Tochtergesellschaften, darunter TikTok, CapCut, Lemon8 und andere, entwickelt wurden, ab dem 19. Januar 2025 für Nutzer in den USA nicht mehr zum Herunterladen oder Aktualisieren im App Store verfügbar sein. In einem Support-Dokument weist Apple darauf hin, dass das Unternehmen das Gesetz befolgt, indem es alle Apps des Entwicklers ByteDance sperrt, die im Folgenden aufgeführt sind:

  • TikTok
  • TikTok Studio
  • TikTok Shop Verkäuferzentrum
  • CapCut
  • Lemon8
  • Hypic
  • Lark - Teamzusammenarbeit
  • Lark - Räume anzeigen
  • Lark Räume Controller
  • Gauth: AI Study Companion
  • MARVEL SNAP

In dem Dokument wird auch betont, dass Personen, die die USA besuchen und den App Store als nicht-US-amerikanisch einstellen, nicht in der Lage sein werden, die App zu aktualisieren oder In-App-Elemente für diese Apps zu kaufen. Das Verbot von TikTok und anderen ByteDance-Apps ist das Ergebnis eines im letzten Jahr verabschiedeten Gesetzes, das das Unternehmen verpflichtet, die Kurzvideo-App zu verkaufen oder mit einem Verbot zu rechnen.

Der Oberste Gerichtshof der USA hat das Gesetz letzte Woche bestätigt und eine Berufung der Eigentümer der beliebten App zurückgewiesen, woraufhin Apple und Google die App am 19. Januar gesperrt haben.

Quelle: Apple