Der aktualisierte Kia EV6 hat simulierte Motor- und Schaltgeräusche erhalten (+Video)

Von Volodymyr Kolominov | 20.01.2025, 10:41
Der aktualisierte Kia EV6 hat simulierte Motor- und Schaltgeräusche erhalten (+Video) Kia EV6 GT (2025). Quelle: Kia

Der aktualisierte Kia EV6 für das Modelljahr 2025 erhält in der leistungsstärksten und schnellsten Version das, was sein nächster Verwandter, der Hyundai IONIQ 5N, bereits hat - simulierte Motor- und Schaltgeräusche. Das Elektroauto steht in seinem Heimatland Südkorea bereits für Testfahrten zur Verfügung, und der lokale YouTube-Kanal MotorWeekend hat die Besonderheiten seines Sounds enthüllt.

Was bekannt ist

In dem kurzen Beitrag hört man den Antriebsstrang des Kia EV6 GT mit einem angenehmen Bariton aufheulen", der an die Leistung des Turbomotors im Hyundai Elantra N und anderen Autos des koreanischen Konzerns Hyundai Motor erinnert.

Ein weiteres Video demonstriert die Arbeit des "Virtual Shift"-Schaltsimulators. Der Fahrer schaltet in den Sport-Modus und benutzt dann, wie beim Ioniq 5 N, die Schaltwippen, die normalerweise für die Einstellung der regenerativen Bremsen verwendet werden, um zwischen verschiedenen simulierten "Gängen" zu wechseln. Wie beim Ioniq 5 N geht es darum, das Leistungsgefühl eines Verbrennungsmotors zu simulieren und die Leistungsabgabe zu kontrollieren, allerdings ohne Emissionen.

Der Kanal bietet auch einen ausführlicheren Bericht über das Elektroauto.

Der aktualisierte Kia EV6 GT

Abgesehen von den bereits erwähnten simulierten Motorengeräuschen und Schaltvorgängen wurde die Leistung des Kia EV6 GT von 576 PS auf 601 PS im Standardmodus und 641 PS im GT-Modus erhöht. Die Designer haben auch die Front des Fahrzeugs verändert, und die reguläre (nicht-GT) Version hat eine Batterie mit größerer Kapazität.

Quelle: InsideEVs

EV