Meta hat damit begonnen, Werbung in Threads zu testen: Nutzer in den USA und Japan werden sie sehen können

Laut Adam Mosseri, CEO von Instagram, hat Meta mit den ersten Tests von Werbung auf Threads begonnen. Im Gegensatz zu Facebook und Instagram enthielt die Threads-Plattform bisher keine Werbung.
Was bekannt ist
Die Anzeigen werden als Bilder zwischen den Beiträgen in den Newsfeeds der Nutzer erscheinen. Zunächst wird nur eine "kleine Anzahl von Menschen" in den USA und Japan sie sehen. Meta wird mit einer "kleinen Anzahl von Marken" in diesen Ländern starten.
Ansicht in Threads
Mosseri merkte an, dass das Unternehmen viele Rückmeldungen zum Werbeansatz erwartet und zuversichtlich ist, dass er für die Nutzer relevant und interessant sein wird. Er fügte hinzu, dass Meta den Test genau beobachten wird, bevor er ausgeweitet wird, mit dem Ziel, ein Werbeniveau zu erreichen, das genauso ansprechend ist wie organische Inhalte.
Meta nutzt seine bestehende Werbeinfrastruktur, um Anzeigen auf Threads zu schalten. Marken werden in der Lage sein, ihre Werbekampagnen auf Meta auf Threads auszuweiten, ohne dass zusätzliche Ressourcen oder Kreativität erforderlich sind, indem sie einfach die Option im Ads Manager aktivieren. Außerdem wird ein neuer "Inventar-Filter" getestet, mit dem Werbetreibende steuern können, neben welchen Inhalten ihre Anzeigen erscheinen.
In der Folge wird das Unternehmen in der Lage sein, die Werbung auf Threads schnell auf 300 Millionen Nutzer auszuweiten, indem es die vorhandenen Werbetools nutzt.
Mark Zuckerberg hat bereits darauf hingewiesen, dass das Unternehmen die Entwicklung des Werbegeschäfts auf Threads langsam angehen und sich auf die langfristige Monetarisierung konzentrieren wird.
Quelle: Adam Mosseri, Facebook