Samsung könnte nach 13 Jahren zur Computex zurückkehren und KI-Lösungen präsentieren

Von Nastya Bobkova | 31.01.2025, 01:11
Samsung bereitet sich auf die Rückkehr zur Computex 2025 vor: KI-Lösungen und neue Chips am Horizont Samsung will auf der Computex 2025 wieder KI-Lösungen und innovative Chips präsentieren. Quelle: SamMobile

In den letzten Jahren hat sich Samsung Electronics hauptsächlich auf Messen wie die CES und die IFA sowie auf seine eigenen Unpacked-Events und Entwicklerforen konzentriert. Neue Berichte aus Korea deuten jedoch darauf hin, dass das Unternehmen seinen Veranstaltungsplan in diesem Jahr erweitern und nach 13 Jahren Abwesenheit zur Computex 2025 zurückkehren wird.

Was bekannt ist

Die Computex ist eine der weltweit größten Messen für Computertechnologie, die jährlich in Taiwan stattfindet, aber Samsung hat seit 2012 nicht mehr daran teilgenommen.

Da sich das Technologiesegment zunehmend auf KI-Technologien konzentriert, die auf fortschrittlichen Halbleiterlösungen basieren, schenken immer mehr Unternehmen der Computex ihre Aufmerksamkeit.

Die großen Branchenakteure sind auf der Suche nach neuen Partnerschaften für die nächste Stufe der Technologieentwicklung, und die Computex ist eine Plattform für die Anbahnung neuer Kooperationen. Die nächste Messe findet vom 20. bis 23. Mai 2025 statt.

Illustration der Computex 2024: Ausstellung für Computertechnik
Computex 2024. Illustration: Computex Taipei

Früher konzentrierte sich die Computex auf Computerkomponenten wie Grafikkarten und Hauptplatinen, doch in den letzten Jahren haben die Bemühungen der Branche im Bereich der künstlichen Intelligenz dazu geführt, dass sich das Hauptthema der Messe auf Lösungen und Hardware für künstliche Intelligenz verlagert hat.

Laut Business Korea könnte Samsung 2025 auf die Computex zurückkehren, wo das Unternehmen wahrscheinlich KI-bezogene Technologien, Halbleiterlösungen und seinen High-Bandwidth Memory (HBM) vorstellen wird.

Einer der Wettbewerber von Samsung, SK Hynix, plant ebenfalls die Teilnahme an der Computex 2025, wo er seine HBM4-Lösungen der nächsten Generation vorstellen könnte.

Quelle: Business Korea