Russland schießt Militärsatelliten mit unbekanntem Auftrag ins All

Russland startet eine Sojus-2.1v-Rakete mit unbekannten Satelliten an Bord und behauptet, dies sei im Interesse des Verteidigungsministeriums.
Was bekannt ist
Der Start erfolgte vom Kosmodrom Plesetsk in der Region Archangelsk, das dem russischen Verteidigungsministerium untersteht. Die Luft- und Raumfahrtkräfte des Angreiferlandes gaben keine Einzelheiten über die Nutzlast bekannt und beschränkten sich auf eine allgemeine Erklärung.
Kurz gesagt, dieser Weltraumbahnhof wird für den Start von Satelliten und für militärische Tests genutzt. Im Oktober 2024 fanden dort Übungen der strategischen Nuklearstreitkräfte statt, bei denen die ballistische Interkontinentalrakete Yars gestartet wurde.
Zuvor wurde dort die Sarmat-Rakete getestet, die im September 2024 mit einer Explosion und der Zerstörung der Startrampe scheiterte.
Von diesem Kosmodrom aus hat Russland auch Militärsatelliten gestartet, darunter die Funkaufklärungssysteme Bars-M und Lotus-S1 sowie die Glonass-Navigationssatelliten.
Quelle: Telegramm