Huawei stellt FreeArc-Kopfhörer in Form eines Hakens vor

Huawei hat seine erste Produktpräsentation des Jahres 2025 in Japan abgehalten und dort mehrere neue Geräte vorgestellt, darunter die Watch D2 und die FreeBuds Pro. Die meiste Aufmerksamkeit erregten die kabellosen Kopfhörer Huawei FreeArc, die ein einzigartiges Design erhielten.
Was bekannt ist
Im Gegensatz zu herkömmlichen In-Ear-Kopfhörern verfügt der FreeArc über ein offenes Design mit einer hakenförmigen Form, die sich um das Ohr wickelt.
Der FreeArc besteht aus Materialien, die häufig in der Luft- und Raumfahrt sowie in der Medizintechnik verwendet werden, z. B. einer Ni-Ti-Formgedächtnislegierung und 35A-Flüssigsilikon. Dadurch sind die Kopfhörer flexibel und liegen angenehm auf der Haut. Nach Angaben von Huawei halten sie mehr als 20.000 Biegungen stand und behalten ihre Form bis zu fünf Jahre lang.
Das Design besteht aus zwei Teilen, die miteinander verbunden sind. Der Akku befindet sich auf der Rückseite, und der Schalltreiber sitzt direkt am Ohr. Jeder Ohrstöpsel wiegt 8,9 Gramm, ein moderates Gewicht, das beim täglichen Gebrauch nicht stören sollte.






FreeArc sind in drei Farben erhältlich: Grasgrün, Weiß und Schwarz. Sie verfügen über einen 17 x 12 mm großen, hochempfindlichen Treiber für tiefe Bässe, eine Titanmembran und einen Neodym-Magneten für verbesserte Klangqualität. Das duale Mikrofonsystem reduziert Windgeräusche bei Geschwindigkeiten von bis zu 4 m/s.
Dank einer speziell entwickelten Antenne bietet der Kopfhörer eine stabile Verbindung zu Ihrem Handy. Der Akku hält mit der Ladehülle bis zu 28 Stunden, und eine 10-minütige Aufladung ermöglicht eine Hördauer von bis zu 3 Stunden.
Der Preis des Huawei FreeArc beträgt 18.800 Yen (etwa 124 US-Dollar oder 904 Yuan). Die Kopfhörer werden bald in China und anderen Ländern erhältlich sein. Details zur regionalen Verfügbarkeit werden später bekannt gegeben.
Quelle: Huawei