Suzuki hat den Elektroroller e-Address mit einer Reichweite von 87 Kilometern auf den Markt gebracht

Von Volodymyr Kolominov | 10.02.2025, 13:56
Ein neues elektrisches Erlebnis: Lernen Sie den Suzuki e-Address kennen Suzuki e-Address Elektroroller. Quelle: Suzuki

Suzuki hat sein erstes vollelektrisches Zweirad, den e-Address-Roller, offiziell vorgestellt. Sein Debüt feierte er auf der Bharat Mobility Global Expo 2025 in Neu-Delhi. In Indien wird er unter dem Namen e-Access verkauft werden, während er auf dem europäischen Markt als e-Address 125 bezeichnet wird.

Was bekannt ist

Der Suzuki e-Access wird von einem 4 kW (5,4 PS) starken Elektromotor mit einem Drehmoment von 15 Nm angetrieben. Er wird von einer 3,07 kWh Lithium-Eisen-Phosphat-Batterie (LFP) gespeist, die eine Reichweite von bis zu 87 Kilometern ermöglicht. Eine vollständige Aufladung dauert 6,7 Stunden. Die verfügbaren Fahrmodi sind Eco (Ladungssparen), A (verstärktes regeneratives Bremsen) und B (Benzinmotorroller-Simulation). Darüber hinaus ist auch Rückwärtsfahren möglich.

Der e-Address verfügt über ein 17-Liter-Staufach unter dem Sitz, das für den Transport von Gegenständen sehr praktisch ist. Die Sitzhöhe beträgt 765 mm und das Gewicht des Rollers liegt bei 122 kg, so dass er für Fahrer mit unterschiedlichen Fähigkeiten geeignet ist. Das Zweirad verfügt außerdem über ein 4,2-Zoll-TFT-Display mit Smartphone-Anbindung und LED-Beleuchtung.

Der Roller hat vorne eine Teleskopgabel und hinten eine Pendelaufhängung mit Stoßdämpfer. Beide Räder sind 12-Zoll-Räder, die vordere Bremse ist eine Scheibenbremse und die hintere hat eine Bremstrommel.

Suzuki bietet auch optionales Zubehör an:

  • Getönte Windschutzscheibe
  • 27-Liter-Topcase mit Halterung und Rückenlehne
  • Mittel- und Seitenständer

In Indien wird der Verkauf des Suzuki e-Address im April 2025 beginnen, in Europa voraussichtlich Ende des Jahres. Die Produktion wird von der Suzuki Motorcycle India Division übernommen.

Quelle: Suzuki

EV