Bloomberg: Apple hat die Entwicklung einer eigenen AR-Brille nicht aufgegeben, aber das Konzept deutlich überarbeitet

Von Anton Kratiuk | 10.02.2025, 18:44
Das Potenzial freisetzen: Ein neues Konzept für AR-Brillen AR-Brillen-Konzept. Quelle: Google

Kürzlich wurde online berichtet, dass Apple die Entwicklung einer eigenen Augmented-Reality-Brille eingestellt hat. Es war jedoch unklar, warum das Unternehmen eine solch potenziell vielversprechende Neuheit aufgeben würde, und heute hat Bloomberg diese Frage geklärt.

Was bekannt ist

In einer neuen Ausgabe des wöchentlichen Nachrichtenmagazins Power On erklärt der maßgebliche Insider und Bloomberg-Journalist Mark Gurman, dass Apple sich geweigert hat, ein bestimmtes Modell einer AR-Brille zu entwickeln, aber es handelte sich um ein Gerät, das eine Verbindung zu einem Mac benötigte, um zu funktionieren.

Das Unternehmen kam zu dem Schluss, dass ein solches Konzept nicht praktikabel ist und stornierte es. Stattdessen entwickelt das Unternehmen nun eine völlig eigenständige AR-Brille, die nicht von anderen Geräten abhängig ist.

Gurman merkte an, dass es unwahrscheinlich ist, dass eine solche Neuheit in den nächsten 3 bis 5 Jahren auf den Markt kommen wird, so dass sich das Konzept des Geräts noch ändern kann.

Quelle: Bloomberg