Isuzu baut ein neues Werk in den USA: für die Produktion von Diesel-, Benzin- und Elektro-Lkw

Der japanische Automobilhersteller Isuzu Motors hat den Bau eines neuen Werks in den USA angekündigt, in dem er Lkw mit Verbrennungsmotoren und Elektroantrieb produzieren wird. Das Werk wird im Bundesstaat South Carolina entstehen und im Jahr 2027 seinen Betrieb aufnehmen.
Was ist über das Werk bekannt?
- Standort: Greenville County, South Carolina
- Fläche: 750,000 m²
- Investition: 280 Millionen Dollar
- Schaffung von 700 Arbeitsplätzen bis 2028
- Geplante Kapazität: 50.000 Fahrzeuge pro Jahr bis 2030.
- Isuzu will die lokale Produktion von Komponenten für Elektro-Lkw ausbauen, da das Unternehmen langfristig mit einer steigenden Nachfrage nach BEVs (Battery Electric Vehicles) rechnet.
Was soll produziert werden?
Das Werk wird nach einem flexiblen Produktionsschema arbeiten - je nach Nachfrage werden gleichzeitig Elektro-, Benzin- und Dieselmodelle hergestellt.
Zu produzierende Modelle:
- Isuzu N-Serie (7,5-9,3 Tonnen) - Elektro- und Benzinversionen
- Isuzu F-Serie (15 Tonnen) - Dieselmodelle
Dies wird das erste Isuzu-Werk sein, das ohne Förderbänder und Produktionsgruben arbeitet. Dieser Ansatz gewährleistet Flexibilität und Skalierbarkeit der Produktionslinien. Die Qualitätskontrollen werden mit automatisierten Systemen durchgeführt, um den Ausschuss zu reduzieren.
Isuzu produziert bereits Elektro-Lkw in den USA
Das Werk in South Carolina wird die zweite Produktionsstätte von Isuzu in den USA sein. Im September 2024 begann das Unternehmen in Charlotte, Michigan, mit der Produktion des elektrischen Isuzu NRR-EV. Dieses Modell ist mit vier Batterieversionen erhältlich: 60, 100, 140 und 180 kWh.
Quelle: Isuzu