Neuer Asus ROG Swift PG27UCDM Monitor für Gamer mit OLED-Panel und 240Hz Bildwiederholrate kommt in den USA in den Handel

Von Nastya Bobkova | 18.02.2025, 00:35
Asus präsentiert: Ultraschneller 4K OLED-Monitor für Gamer Asus bringt 27-Zoll-4K-OLED-Monitor für Gamer mit 240 Hz Bildwiederholfrequenz auf den Markt. Quelle: Asus

Asus hat einen der ersten 27-Zoll-4K-Gaming-Monitore mit einem QD-OLED-Panel der vierten Generation vorgestellt - den ROG Swift OLED PG27UCDM.

Was bekannt ist

Dieser Monitor wurde für Gamer entwickelt, die eine hohe Auflösung, eine Bildwiederholfrequenz von 240 Hz und DisplayPort-Unterstützung mit 80 Gbit/s für maximalen Spielkomfort suchen.

Die Neuheit wurde offiziell auf der CES 2025 im Januar vorgestellt, aber Asus hat keine Details zu Preis und Erscheinungsdatum bekannt gegeben. Jetzt ist der Monitor bereits in mehreren bekannten US-Shops wie Newegg und Microcenter erhältlich. Der Preis des Monitors liegt bei 1.099 US-Dollar und ist damit fast identisch mit dem Preis des älteren 32-Zoll-Modells ROG Swift OLED PG32UCDM, das bei Amazon 1.199 US-Dollar kostet.

Asus ROG Swift PG27UCDM Bildschirm
Asus ROG Swift PG27UCDM. Illustration: Asus

Der ROG Swift OLED PG27UCDM ist mit einem 4K-OLED-Panel mit 166 PPI-Pixeln ausgestattet, das für Textklarheit sorgt. Die volle Bildschirmhelligkeit beträgt 250 nits und der HDR-Spitzenwert erreicht 1.000 nits. Der Monitor ist in der Lage, 145 % des sRGB-Farbraumes darzustellen. Unterstützt 240 Hz Bildwiederholfrequenz, AMD FreeSync Premium Pro und Nvidia G-Sync.

Der Monitor hat eine Reaktionszeit von nur 0,03 Millisekunden. Außerdem gibt es zwei HDMI 2.1-Anschlüsse und einen USB-C-Anschluss, der Laptops mit einer Leistung von bis zu 90W aufladen kann. Darüber hinaus ist der Monitor mit einem Sensor ausgestattet, der ihn automatisch in den Ruhezustand versetzt, um Energie zu sparen und ein Einbrennen des Bildschirms zu verhindern, wenn der Benutzer nicht vor dem Bildschirm sitzt.

Zur Erinnerung: Die neue Generation des ASUS Zenbook DUO mit zwei OLED-Touchscreens ist bereits in der Ukraine erhältlich.

Quelle: ASUS