Die Pläne für die erste "öffentliche" Megacharger-Ladestation für Tesla Semi-Elektrofahrzeuge wurden online veröffentlicht

Von Volodymyr Kolominov | 19.02.2025, 12:19
Tesla Semi: der Elektriker auf Pump - was verbirgt der Trucker der Zukunft? Anschauliches Foto einer Tesla Semi Zugmaschine an einer Ladestation. Quelle: Tesla

Tesla plant, in Kalifornien die erste vollwertige "öffentliche" Ladestation für Tesla Semi-Elektrofahrzeuge zu bauen. Einen Überblick über diese Station gibt ein Bauantrag, den der Nutzer @MarcoRPi1 auf X gepostet hat.

Was bekannt ist

Tesla hat bereits eine Megacharger-Station gebaut, die sich jedoch in der Nähe der Gigafactory in Nevada befindet und für die interne Flotte von Tesla Semi-Lkw bestimmt ist. Jetzt plant Tesla, seine erste permanente öffentliche Megacharger-Station zu errichten. Der Lageplan zeigt 12 Parkplätze mit Ladesystemen, die Lkw mit Anhängern aufnehmen können. In der Nähe befinden sich Gebäude mit Sitzgelegenheiten, Verkaufsautomaten, Toiletten und Mitarbeiterparkplätzen.

Plan der öffentlichen Tesla Megacharger-Station
Plan der öffentlichen Tesla Megacharger-Station. Quelle: x.com/MarcoRPi1

Der geplante Megacharger befindet sich in 19300 S Hamilton Ave, in der Nähe von Carson City im Großraum Los Angeles. In der Nähe befinden sich die wichtigen Freeway-Korridore 405 und 110 sowie der Hafen von Long Beach.

Es wird erwartet, dass der Megacharger eine Ladeleistung von mehr als 1 MW erbringen kann. Tesla behauptet, dass der Tesla Semi innerhalb von 30 Minuten nach dem Aufladen 70 Prozent seiner 500-Meilen-Reichweite wiederherstellen kann.

Die Produktion des Tesla Semi soll Ende 2025 beginnen und im Jahr 2026 in Serie gehen. Zu diesem Zweck baut Tesla eine neue Produktionslinie neben seiner Gigafactory in Nevada.

Quelle: Electrek

EV