Hyundai IONIQ 5 N TA Spec stellt auf einer Rennstrecke in Japan einen Rekord unter den Elektroautos auf

Von Volodymyr Kolominov | 19.02.2025, 12:48
Hyundai IONIQ 5 N TA Spezifikation: Bereit, Ihnen bei "Attack Tsukuba 2025" die Augenlider abzureißen. Hyundai IONIQ 5 N TA Spec beim Attack Tsukuba 2025 Rennen.. Quelle: Hyundai

Der Hyundai IONIQ 5 N erzielte beim Attack Tsukuba 2025 Straßenrennen in Japan am 15. Februar mit einer Rundenzeit von 57,446 Sekunden die beste Rundenzeit unter den Elektroautos. Dieses Ergebnis ist fast zwei Sekunden schneller als das des nächsten Konkurrenten unter den Elektroautos, obwohl der IONIQ 5 N TA Spec bei kritischen Systemen wie Motoren, Batterie und Steuerelektronik überwiegend handelsübliche Komponenten verwendet.

Was bekannt ist

Die Rennstrecke befindet sich auf dem berühmten Tsukuba Circuit in der Präfektur Ibaraki, Japan. Sie ist bekannt für ihr kompaktes und anspruchsvolles Layout, das den Teilnehmern die Möglichkeit gibt, das volle Potenzial der Autos auszuschöpfen. Das Team Hyundai N trat mit dem IONIQ 5 N TA (Time Attack) Spec an, der von dem japanischen Profirennfahrer Nobuteru Taniguchi gefahren wurde.

Der IONIQ 5 N TA Spec ist eine Rennversion des serienmäßigen IONIQ 5 N. Dieses Elektrofahrzeug hat bereits den Pikes Peak International Hill Climb 2024 in der Kategorie der modifizierten Serien-Elektro-SUV gewonnen und einen Rekord aufgestellt.

Das Fahrzeug wurde entwickelt, um die Stärken des Serienfahrzeugs IONIQ 5 N ohne größere Modifikationen zu präsentieren. Der IONIQ 5 N TA Spec behält das Leistungselektroniksystem des Serienfahrzeugs bei. Durch Software-Tuning wurde die maximale Leistung des TA Spec auf 687 PS erhöht und die Leistung des Heckmotors um 37 PS gegenüber dem Serien-IONIQ 5 N gesteigert.

Zu den weiteren Upgrades gehören das N Active Sound+ System mit modifizierten Lautsprechern (über 120 dB), neue Stoßdämpfer, Bremsen in Rennsportqualität, 18-Zoll Yokohama ADVAN 005 Slicks, ein Aerodynamikpaket mit hohem Abtrieb, Recaro Pro Racer SPA Hans-Sitze, Sabelt Hans-Sechs-Punkt-Gurte, ein Sicherheitskäfig nach PPIHC-Spezifikation und ein Feuerlöschsystem für Elektrofahrzeuge.

Quelle: Hyundai

EV