Die US-Armee testet das neue Kampffahrzeug M10 Booker unter den extremen Bedingungen Alaskas

Das neue M10 Booker-Kampffahrzeug, das für die Infanteriebrigaden der US-Armee entwickelt wurde, wird unter arktischen Bedingungen in der Trainingseinrichtung Arctic Regions in Fort Greely, Alaska, getestet.
Was bekannt ist
Diese Tests folgen auf die jüngste Validierung der 105-mm-Kanone M35 auf den Yuma Proving Grounds in Arizona. Peter George, Leiter des M10 Booker-Programms, betonte die Bedeutung solcher Tests und wies darauf hin, dass die Besatzungen dieses Fahrzeugs auf alle Bedingungen vorbereitet sein müssen.
Die US-Armee plant den Kauf von etwa 500 M10 Booker zur Verstärkung von Infanterieeinheiten. Der Vertrag für die Erstproduktion der Plattform im Wert von 323 Millionen Dollar wurde im August letzten Jahres mit General Dynamics Land Systems (GDLS) unterzeichnet. Die Produktion wird in mehreren Bundesstaaten erfolgen, darunter Michigan, Alabama, Ohio, Florida und Pennsylvania, und die ersten Lieferungen sind für Oktober 2026 geplant.

M10 Booker. Illustration: Wikipedia
Der M10 Booker übertrifft die aktuellen Infanterie-Unterstützungsfahrzeuge, einschließlich des Bradley, der mit einer 25-mm-Kanone ausgestattet ist. Das neue Fahrzeug verfügt über eine 105-mm-M35-Kanone, ein 12,7-mm-Maschinengewehr im Turm und zwei 7,62-mm-Maschinengewehre, die von einer vierköpfigen Besatzung bedient werden.
Dank seines 800-PS-Motors. Der M10 Booker kann eine Geschwindigkeit von bis zu 64 km/h erreichen und ist so konzipiert, dass zwei Einheiten an Bord eines C-17-Militärtransportflugzeugs transportiert werden können, was einen schnellen Einsatz in Kampfgebieten ermöglicht.
Quelle: Europäische Verteidigungsindustrie