Airbus und Naval Group modernisieren das Kommunikationssystem der französischen Marine auf der Grundlage ukrainischer Erfahrungen

Von Mykhailo Stoliar | 26.02.2025, 08:31
Einzigartige Fähigkeiten des Flugzeugträgers Charles de Gaulle: Ein technologischer Durchbruch für Frankreich Flugzeugträger Charles de Gaulle. Quelle: French Navy

Airbus Defence and Space und Naval Group haben einen Auftrag im Wert von 480 Mio. Euro zur Modernisierung des RIFAN-3-Kommunikationsnetzes der französischen Marine erhalten. Die Aufrüstung wird die Sicherheit verbessern und Hochgeschwindigkeitssysteme für die vernetzte Kriegsführung integrieren.

Was bekannt ist

Der Auftrag umfasst mehr als 80 Schiffe der französischen Marine, darunter den Flugzeugträger Charles de Gaulle, Amphibienschiffe, Fregatten und U-Boote. Das neue Netz soll zwischen 2028 und 2032 in Betrieb genommen werden.

RIFAN 3 wird die Kommunikation zwischen den Schiffen verbessern, IP-Telefonie einführen, die Cybersicherheit erhöhen und die Kommunikation an verschiedene Kampfszenarien anpassen. Es wird erwartet, dass das System angesichts der Erfahrungen aus dem Krieg in der Ukraine, wo aktives Stören zu einer der Hauptbedrohungen geworden ist, widerstandsfähiger gegen elektronische Kriegsführung sein wird.

Der Vertrag hat eine Laufzeit von zehn Jahren und umfasst die Entwicklung und Erprobung zwischen 2026 und 2030 sowie die weitere Einrichtung und Wartung des Netzes.

Quelle: Verteidigungsnachrichten