Kia EV4 Limousine und Fließheck: 200 km Unterschied in der Reichweite zwischen Standart- und Long Range-Version

Von Volodymyr Kolominov | 27.02.2025, 11:08
Kia EV4 GT-Line: Die heiße Schrägheck-Alternative in der Welt der Elektroautos Kia EV4 GT-Line Fließheck . Quelle: Kia

Auf dem Kia EV Day 2025 in Spanien stellte das Unternehmen offiziell den EV4 vor, die erste elektrische Limousine und Schräghecklimousine in seiner Produktpalette. Das Modell basiert wie der Crossover EV3 auf der E-GMP-Plattform und ist als erschwinglichere Alternative zum EV6 und EV9 gedacht. Zuvor haben wir bereits erfahren, wie das Außendesign des Fahrzeugs aussehen wird und dass das Modell eine simulierte manuelle Schaltung erhalten wird. Jetzt wurden weitere Fotos veröffentlicht (einschließlich des Innenraums), die technischen Daten und der Produktionsstandort wurden enthüllt.

Was bekannt ist

Der Kia EV4 wird mit zwei Batterieoptionen angeboten werden:

  • 58,3 kWh - Reichweite 430 Kilometer (Limousine) oder 410 Kilometer (Schrägheck) (WLTP).
  • 81,4 kWh - Reichweite 630 km (Limousine) bzw. 590 km (Fließheck).

Frontantrieb in allen Versionen und ein 201 PS (150 kW) starker Elektromotor sorgen für eine Beschleunigung von 0-100 km/h in 7,4-7,7 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 170 km/h.

Der EV4 verfügt über eine 400-Volt-Architektur, die die Kosten im Vergleich zum 800-Volt-System senkt, aber das Aufladen im Vergleich zum Kia EV6 oder Hyundai Ioniq 5 verlangsamt. Dennoch dauert das Aufladen von 10-80 % 29-31 Minuten, was ein gutes Ergebnis ist.

Design und Funktionalität

Der lange hintere Überhang und die fließenden Linien der Limousine sind ein neuer Ansatz im Styling von Opposites United. Ein niedriger aerodynamischer Koeffizient von 0,23 cd trägt zur Senkung des Energieverbrauchs bei.

Der EV4 unterstützt auch die Vehicle-to-Load (V2L)-Technologie mit 3,6 kVA für die Versorgung externer elektrischer Geräte und die Vehicle-to-Grid (V2G)-Technologie mit 10 kVA für den Anschluss an das Stromnetz des Hauses.

Innenraum und Technik

Im Inneren befinden sich drei Bildschirme: Zwei 12,3-Zoll-Displays für das Kombiinstrument und Multimedia sowie ein separater 5,3-Zoll-Bildschirm für die Klimasteuerung. Die physischen Tasten sind ebenfalls erhalten geblieben. Im Innenraum befinden sich zahlreiche USB-Anschlüsse, an die Sie Ihre Geräte anschließen können, und in einigen Ausstattungsvarianten wird es ein HUD-Display vor dem Fahrer geben.

Wo wird er produziert?

Kia EV4 Limousine - in Südkorea. Der EV4 mit Fließheck - in der Slowakei. Kia hat erklärt, dass das Modell mit der fünftürigen Karosserie in erster Linie für den europäischen Markt bestimmt ist.

Der Verkauf in Südkorea wird im März beginnen, in Europa in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 und in den USA sogar noch später. Der EV4 hat noch kein offizielles Preisschild, aber die Basisversion wird voraussichtlich rund 37.000 Euro (etwa 39.000 Dollar) kosten. In den USA wird der Einstiegspreis wahrscheinlich in etwa gleich hoch sein.

Quelle: Kia

EV