Dacia ruft Jogger zurück: kann unterwegs ein Rad verlieren

Dacia hat eine Rückrufaktion wegen der Gefahr des Verlusts von Hinterrädern angekündigt. Das Problem betrifft weltweit 5.659 Fahrzeuge, darunter 1.032 Einheiten in Deutschland.
Was ist bekannt?
Der Grund für den Rückruf ist trivial: Möglicherweise hat das Werk die Radschrauben mit einem zu geringen Drehmoment angezogen, so dass sie sich während der Fahrt lockern und sogar lösen können. Dies wiederum kann zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug und zu einem Unfall führen.
Der Rückruf betrifft Dacia Jogger-Modelle, die zwischen März und Oktober 2024 hergestellt wurden.
Dacia bietet den Besitzern einen kostenlosen Service an, bei dem die Befestigungsschrauben überprüft, ersetzt und mit dem richtigen Drehmoment angezogen werden. Die gesamte Prozedur dauert nicht länger als eine halbe Stunde und ist kostenlos.
Bislang wurden keine Unfälle im Zusammenhang mit der Rückrufaktion gemeldet. Den Besitzern von Dacia Jogger wird jedoch empfohlen, sich an die offiziellen Dacia-Dienste zu wenden, um einen Termin für eine Inspektion zu vereinbaren. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) verfolgt die Rückrufaktion seit dem 18. Februar 2025 unter der Rückrufnummer 14712R. Der interne Lagercode von Dacia lautet 0EKB.
Dacia Jogger
Der Dacia Jogger ist ein Kombi, der seit März 2022 in Produktion ist. Er ersetzt die bisherigen Modelle Lodgy, Logan MCV und Dokker im Programm der rumänischen Marke. Er ist als Fünf- und Siebensitzer erhältlich. Die Preise in Deutschland beginnen bei 17.990 Euro.

Quelle: ADAC