Samsung bereitet einen Chip vor, der Smartphones vor Quantencomputern schützen soll

Von Nastya Bobkova | 28.02.2025, 10:37
Der neue S3SSE2A-Chip: der zukünftige Verteidiger von Galaxy? Künftige Galaxy-Modelle könnten dank des neuen S3SSE2A-Chips die sichersten Smartphones werden . Quelle: Samsung

Samsung entwickelt einen neuen Sicherheitschip, der die Schutztechnologie eines Quantencomputers nutzt.

Was bekannt ist

Der neue Chip mit der Bezeichnung S3SSE2A wurde von Samsung System LSI (der für die Entwicklung der Exynos-Chips zuständigen Abteilung) entwickelt und soll zukünftige Galaxy-Geräte vor Bedrohungen durch Quantencomputer schützen.

Für diejenigen, die nicht Bescheid wissen

Quantencomputer sind neue Arten von Computern, die Informationen viel schneller verarbeiten können als moderne Computer. Sie sind in der Lage, die üblichen Sicherheitsmethoden, die derzeit in digitalen Systemen verwendet werden, wie z. B. die Datenverschlüsselung, zu umgehen.

Quantencomputer, die voraussichtlich nach 2030 kommerziell verfügbar sein werden, stellen eine erhebliche Bedrohung für bestehende Sicherheitssysteme dar. Diese leistungsstarken Maschinen können die moderne öffentliche Kryptografie leicht entschlüsseln und machen herkömmliche Sicherheitsmethoden angreifbar. Samsung arbeitet jedoch aktiv daran, dass seine künftigen Galaxy-Geräte sicher sind.

Der S3SSE2A-Chip wird in der Lage sein, Geräte bis 2028 vor den mit Quantencomputern verbundenen Risiken zu schützen, lange bevor diese Maschinen massenhaft verfügbar sind. Obwohl noch nicht bekannt ist, welche Smartphones diesen Chip erhalten werden, wird spekuliert, dass er in den künftigen Galaxy-Flaggschiffen zum Einsatz kommen wird, die zu den sichersten Geräten auf dem Markt gehören werden.

Es ist auch möglich, dass dieser Chip in die eigenen Chips von Exynos integriert wird, insbesondere in den Exynos 2600, und in zukünftigen Geräten der S- und Z-Serie zum Einsatz kommt.

Quelle: Samsung