Samsung Galaxy A36 und A56 Frontkamera unterstützt 4K HDR-Videoaufnahmen

Von Nastya Bobkova | 02.03.2025, 23:31
Samsung Galaxy A36 und A56: 10-Bit-HDR-Videos mit der Frontkamera Frontkamera des Samsung Galaxy A36, A56 nimmt 10-Bit-HDR-Videos auf. Quelle: Samsung

Samsung hat mit dem Galaxy A36 und A56 neue Mittelklasse-Smartphones vorgestellt, die eine verbesserte Kamera erhalten haben. Diese Modelle können nun HDR-Videos (High Dynamic Range) aufnehmen und sind die ersten Mittelklasse-Smartphones von Samsung, die 10-Bit-HDR-Videos unterstützen.

Was bekannt ist

Beide Modelle verfügen über eine 12-Megapixel-Frontkamera mit F2.0-Blende, die 4K-Videos mit 30 Bildern pro Sekunde aufzeichnen kann. Diese Verbesserung ermöglicht sattere Farben und ein breiteres Spektrum an Farbtönen, was einen deutlichen Fortschritt gegenüber den 8-Bit-Videos darstellt, die mit den Frontkameras des Galaxy A35 und A55 aus dem letzten Jahr aufgenommen werden konnten.

Diese neuen Funktionen zeigen, wie Samsung Premium-Kamerafunktionen in sein Mittelklassesegment bringt. Mit der zusätzlichen Unterstützung von 10-Bit-HDR-Videos könnten das Galaxy A36 und A56 zu ernsthaften Konkurrenten für ähnlich teure Modelle von Marken wie Motorola und OnePlus werden.

Galaxy A56 Kamera
Die Kamera des Galaxy A56. Illustration: Samsung

Auf der Rückseite der neuen Smartphones befinden sich Hauptkameras mit 50 Megapixeln, die OIS und PDAF unterstützen, sowie Ultraweitwinkelobjektive. Das Galaxy A36 verfügt über eine 8-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera, das Galaxy A56 über eine 12-Megapixel-Kamera. Darüber hinaus sind beide Handys mit einer 5-Megapixel-Makrokamera ausgestattet. Es ist zu erwarten, dass die Makrokamera bei den nächsten Modellen durch eine 8-Megapixel-TV-Linse ersetzt wird.

Die beiden älteren Modelle haben einige KI-Funktionen erhalten, die bisher nur in Flaggschiffgeräten verfügbar waren.

Quelle: Samsung