Türkisfarbene Lichter: Mercedes-Benz ist in Deutschland zugelassen

Mercedes-Benz hat als erster Automobilhersteller die Zulassung für spezielle Begrenzungsleuchten für das automatisierte Fahren erhalten. Die Zulassung gilt für das gesamte Bundesgebiet und ist bis Juli 2028 gültig.
Was bekannt ist
Die türkisfarbenen Lichter signalisieren anderen Fahrern, der Polizei und den Behörden, dass der autonome Fahrmodus aktiviert ist. Sie werden in die Scheinwerfer und Rückleuchten sowie in die Seitenblinker an den Spiegeln integriert.
Die türkise Farbe wurde aus gutem Grund gewählt: Sie hat keine Ähnlichkeit mit Verkehrssignalen, ist leicht zu erkennen und ist bereits in globalen Standards enthalten (SAE J3134, UNECE, China Compulsory Certification). Mercedes-Benz möchte es zu einem internationalen Symbol für das automatisierte Fahren machen.




Die Zulassung hat vorerst experimentellen Charakter, aber die gewonnenen Daten könnten die künftige Regulierung solcher Systeme beeinflussen. Ähnliche Genehmigungen wurden bereits in den amerikanischen Bundesstaaten Nevada und Kalifornien erteilt, wo ebenfalls ähnliche Versuche laufen.
DRIVE PILOT: der schnellste serielle Autopilot der Stufe 3, der je hergestellt wurde
Die aktualisierte Version des DRIVE PILOT-Systems, die Ende 2024 eingeführt wird, ermöglicht das autonome Fahren auf der rechten Autobahnspur mit einer Geschwindigkeit von bis zu 95 km/h. Damit ist es das schnellste Level-3-System unter den Serienfahrzeugen. An solchen Prototypen werden die türkisfarbenen Begrenzungsleuchten getestet.
Quelle: Mercedes-Benz