Fregatte der niederländischen Marine schießt erstmals Tomahawk-Marschflugkörper ab

Von Mykhailo Stoliar | 12.03.2025, 19:08
Die Fregatte HNLMS: Historischer Start der Tomahawk-Rakete Abschuss von Tomahawk-Raketen von der Fregatte HNLMS. Quelle: Міноборони Нідерландів

Die Fregatte HNLMS De Ruyter (F804) ist das erste Schiff der Königlich Niederländischen Marine, das den Tomahawk-Marschflugkörper einsetzt.

Was bekannt ist

Der Teststart fand am 11. März vor der Ostküste der Vereinigten Staaten in der Nähe von Norfolk statt. Nach Angaben des Verteidigungsministeriums war es das erste Mal, dass ein niederländisches Marineschiff diesen Raketentyp gestartet hat.

Der Teststart des in den USA hergestellten Tomahawk-Marschflugkörpers wurde durchgeführt, um die notwendigen Informationen und Telemetriedaten im Zusammenhang mit der geplanten Integration dieser Flugkörper auf Schiffen der niederländischen Marine zu sammeln.

BGM-109 Tomahawk im Flug
BGM-109 Tomahawk im Flug im November 2002. Illustration: ВМС США

"Die Langstreckenfähigkeit der Tomahawk ermöglicht es der Marine, (strategische) Ziele von See aus zu zerstören. Man denke zum Beispiel an Kommandozentralen, Flugabwehranlagen und feindliche Einheiten. Die Reichweite der Raketen beträgt mehr als 1.000 Kilometer", so das niederländische Verteidigungsministerium.

Es wird darauf hingewiesen, dass diese Marschflugkörper der Königlichen Marine eine zusätzliche Kampfkraft verleihen werden. Die Möglichkeit ihres Einsatzes wird dazu beitragen, potenzielle Gegner abzuschrecken.

Der Tomahawk wurde von der Fregatte HNLMS De Ruyter (F804) unter der Leitung der US Navy in Zusammenarbeit mit dem Projektteam des niederländischen Verteidigungsministeriums gestartet.

Quelle: Verteidigungsministerium