Druckmessfunktion der Apple Watch verzögert sich aufgrund technischer Probleme - Bloomberg

Von Nastya Bobkova | 24.03.2025, 21:34
Warum hat Apple beschlossen, die Druckmessfunktion in der nächsten Apple Watch zu verschieben? Insider: Apple verzögert Einführung von Druckmessfunktion in Apple Watch. Quelle: MacRumors

Apple arbeitet immer noch an der Implementierung der Blutdrucküberwachung in die Apple Watch, aber die Tests dieser Funktion verlaufen nicht so reibungslos, wie das Unternehmen es sich wünscht. Das berichtet der Bloomberg-Journalist Mark Gurman in seiner neuesten Ausgabe von Power On.

Was bekannt ist

Gurman berichtete erstmals im Jahr 2022 über Apples Pläne zur Druckmessung. Im November 2023 wies er darauf hin, dass die erste Version der Funktion nicht in der Lage sein würde, die genaue Höhe des Drucks anzuzeigen, Apple aber an einem Update arbeite, das dies in Zukunft ermöglichen würde.

Es wurde erwartet, dass diese Funktion in der Apple Watch Series 10 erscheinen würde, aber das ist nicht geschehen. Nach Angaben von Gourmet entwickelt Apple eine Technologie, die Druckveränderungen verfolgt und den Nutzer vor möglichem Bluthochdruck warnt. Im Falle einer solchen Benachrichtigung kann der Besitzer der Apple Watch einen Arzt aufsuchen, um eine genauere Diagnose zu erhalten.

Bluthochdruck ist gefährlich, da er im Anfangsstadium ohne Symptome verlaufen kann, was das Risiko für ernsthafte Herzprobleme erhöht. Daher könnte die Einführung einer solchen Funktion die Fähigkeit zur frühzeitigen Erkennung dieser Erkrankung erheblich verbessern und dazu beitragen, Leben zu retten.

Bereits im Dezember 2024 berichtete Gurman, dass Apple aktiv an der Implementierung dieser Funktion arbeitet und dass sie bereits 2025 erscheinen könnte. Jüngsten Angaben zufolge könnte sich die Einführung jedoch auf unbestimmte Zeit verschieben.

Es sei daran erinnert, dass Apple die Idee aufgegeben hat, die Apple Watch SE in einem Kunststoffgehäuse auf den Markt zu bringen.

Quelle: Bloomberg