GM hat die einzige Möglichkeit, CarPlay wieder in seine Elektroautos zu bringen, auf Eis gelegt

Von Volodymyr Kolominov | 26.03.2025, 09:25
GMs Überraschung: Wie Apples CarPlay in ihre Fahrzeugsysteme passt Apple CarPlay in einem GM-Fahrzeug. Quelle: The Drive

Besitzer der neuen GM-Elektroautos mit Ultium-Antrieb, die die Möglichkeit verloren hatten, Apple CarPlay und Android Auto zu nutzen, hatten kurzzeitig die Chance, sie dank White Automotive Media Services zurückzubekommen. Aber GM hat diesen Laden schnell geschlossen und den einzigen offiziellen Händler, der die Installation vornahm, gezwungen, den Verkauf und die Installation des Kits einzustellen.

Was bekannt ist

Um die Situation zu verstehen, müssen wir ein paar Monate zurückgehen. White Automotive Media Services hat seinen Nachrüstsatz für die Nutzung von CarPlay und Android Auto in modernen GM-Fahrzeugen im vergangenen November angekündigt. Es wurde für den Chevrolet Blazer EV, Equinox EV, Silverado EV, GMC Sierra EV und Cadillac Lyriq entwickelt. Das Kit unterstützt kabelgebundene und kabellose Konnektivität für iPhones und Android-Smartphones und ermöglicht die Anzeige von Informationen auf Infotainment-Bildschirmen, digitalen Armaturenbrettern und sogar Projektionsdisplays in Fahrzeugen.

Integration von Apple CarPlay und Android Auto in GM-Fahrzeuge
Integration von Apple CarPlay und Android Auto in GM-Fahrzeuge. Illustration: White Automotive White Automotive and Media Services

Es handelte sich um eine umfassende Implementierung; die Fahrer konnten sogar Siri oder Google Assistant aufrufen, als ob diese Funktionen bereits ab Werk integriert wären. Es gab nur einen Haken: Der Einbau des Kits war so komplex, dass die Serviceabteilung des Autohauses dafür zuständig war. Doch als White anfing, Bestellungen entgegenzunehmen, war nur ein einziger Händler dazu berechtigt - LaFontaine Chevrolet in Plymouth, Michigan.

Nach Angaben von The Drive wies GM den Händler direkt an, den Einbau von White Automotive-Kits in Fahrzeuge einzustellen. Das Unternehmen erklärte, dass der nicht genehmigte Einbau "kritische Sicherheitsfunktionen" beeinträchtigt haben könnte und möglicherweise nach zukünftigen Software-Updates nicht mehr funktioniert. Außerdem hätte durch den Einbau von Fremdgeräten die Garantie für die Fahrzeuge erlöschen können.

Wann hat General Motors Apple CarPlay und Android Auto aufgegeben?

General Motors hat die umstrittene Entscheidung getroffen, die Unterstützung für Android Auto und Apple CarPlay in seinen Elektroautos der nächsten Generation im Jahr 2023 einzustellen. Stattdessen bietet der Autohersteller seine eigene softwarebasierte Smartphone-Integrationslösung namens Ultifi an. Damals begründete GM die Entscheidung damit, dass Ultifi den Nutzern ein "tiefer integriertes Interaktionserlebnis" biete.

Quelle: The Drive