US testet neue unbemannte DeepStrike MLRS

Das US-amerikanische Verteidigungsunternehmen RTX hat ein neues unbemanntes, radgetriebenes Mehrfachraketen-System namens DeepStrike vorgestellt. Das System hat die ersten Tests im Rahmen des Convergence-Projekts der US-Armee erfolgreich bestanden.
Was bekannt ist
Auf seiner offiziellen Website berichtet der RTX-Pressedienst, dass DeepStrike bei den Tests ein hohes Maß an Synchronisation und effektiver Steuerung bei unterschiedlichen Entfernungen vom Kontrollpunkt gezeigt hat. Es wurden auch Raketen abgefeuert, um die Kampffähigkeit der Trägerrakete zu testen.

Das unbemannte Raketensystem DeepStrike. Illustration: RTX
Bekannt ist auch, dass das System auf dem FMTV A2-LKW basiert, der länger ist als der für HIMARS verwendete FMTV M1140. Dadurch ist es möglich, mehr Abschussbehälter unterzubringen und längere Raketen zu verwenden. Damit verfügt DeepStrike über die gleiche Feuerkraft wie das M270 MLRS, allerdings auf Rädern.
Brian Burton, Vizepräsident des Raytheon-Geschäftsbereichs Precision Fires Manoeuvre, sagte, DeepStrike biete dem Militär eine moderne Plattform, autonome Fähigkeiten und mehr Munition zur Unterstützung von Kampfeinsätzen.
Quelle: RTX