Meister der Weltraumpaläontologie: Für No Man's Sky wurde ein großes Relics-Update veröffentlicht

Von Anton Kratiuk | 26.03.2025, 22:13
No Man's Sky: New Relics - An der Schwelle zu neuen Abenteuern Bildschirmfoto von No Man's Sky Relics. Quelle: No Man's Sky

Das Studio Hello Games hat ein weiteres großes Update für die beliebte Weltraum-Sandbox No Man's Sky veröffentlicht.

Was bekannt ist

Die Erweiterung trägt den Namen Relics und ist bereits auf allen Plattformen verfügbar. Sie fügt dem Spiel eine Menge neuer Mechaniken und Funktionen hinzu, aber das Hauptthema des Updates ist die Paläontologie.

Die Spieler können nun auf Planeten nach versteinerten Überresten ausgestorbener außerirdischer Kreaturen suchen. Diese Funde können zur Herstellung von Skeletten verwendet werden, die in Museen auf ihren Basen frei arrangiert und angepasst werden können.

Außerdem wurden neue Gefahren hinzugefügt: Steinwächter bewachen die Ausgrabungsstätten und können bei der Suche nach Knochen versehentlich geweckt werden, was zu schwierigen Kämpfen führt. Es besteht auch die Möglichkeit, gesammelte Exponate auf Raumstationen zu tauschen, um die eigene Sammlung aufzufüllen oder überflüssige Exemplare loszuwerden.

Mit dem Spiel wurde auch die gleichnamige Reliktexpedition eingeführt, bei der sich die Spieler auf der Suche nach seltenen Funden messen können. Als eine der Belohnungen wird den Spielern ein exklusiver Begleiter angeboten - ein leicht furchteinflößendes wiederbelebtes Skelett.

Die Entwickler haben außerdem Rezepte für Gegenstände hinzugefügt, die aus gefundenen Knochen hergestellt werden können.

Die wichtigsten Neuerungen der Relics-Erweiterung werden im Trailer gezeigt:

Um die Interaktion zwischen den Spielern zu verbessern, haben die Entwickler die Möglichkeit hinzugefügt, sich bei der Galaktischen Paläologiegesellschaft anzumelden, um gemeinsam auf Abenteuer zu gehen.

Die vollständige Liste der Updates und Korrekturen ist auf der Website des Spiels zu finden.

Quelle: No Man's Sky