Dänemark führt die Wehrpflicht für Frauen ein

Das dänische Verteidigungsministerium hat die Verlängerung der Wehrpflicht von vier auf elf Monate und die Ausweitung der Wehrpflicht auf Frauen angekündigt. Die neuen Regeln werden am 1. Juli 2025 in Kraft treten.
Was bekannt ist
Laut Verteidigungsminister Troels Lund Poulsen benötigen die Streitkräfte des Landes aufgrund der aktuellen Sicherheitsherausforderungen mehr Militärpersonal. Frauen, die nach dem 1. Juli 2025 18 Jahre alt werden, nehmen an einer jährlichen "Lotterie" teil, um einen möglichen Mangel an Freiwilligen auszugleichen. Sie bestimmt, wer der Wehrpflicht unterliegt. Derzeit unterliegen nur Männer demselben Verfahren.
Bisher wurde eine solche "Abstimmung" nur im Falle eines Mangels an Freiwilligen durchgeführt. Die Wehrpflicht für Frauen ist nun ein weiterer Schritt auf dem Weg zur vollständigen Gleichstellung in den dänischen Streitkräften.
Nach den geänderten Plänen wird Dänemark die Wehrpflicht für Frauen ein Jahr früher als ursprünglich geplant einführen, sagte Verteidigungsminister Troels Lund Poulsen am Dienstag bei einem Briefing in Kopenhagen. Dies geschah, nachdem die Regierung eine Einigung mit der großen Mehrheit der Parteien im Parlament erzielt hatte.
Angesichts der wachsenden Bedrohung durch Russland hat das Land seinen Verteidigungshaushalt erheblich aufgestockt. Im Februar 2025 kündigte die Regierung zusätzliche Verteidigungsausgaben in Höhe von 6,8 Milliarden Euro für den Zeitraum 2026-2027 an. Ein Jahr zuvor waren die Mittel bereits um 5,4 Mrd. EUR erhöht worden.
Quelle: Bloomberg