Katar kauft US-Drohnen, Raketen und Bomben im Wert von 2 Milliarden Dollar

Das US-Außenministerium hat grünes Licht für die Lieferung von acht MQ-9B-Drohnen sowie von Hunderten von Raketen und Bomben an Katar gegeben. Der Gesamtwert des Auftrags beläuft sich auf etwa 2 Milliarden Dollar.
Was bekannt ist
Der Antrag Katars umfasst 200 Joint Direct Attack Munitions, 300 500-Pfund-Allzweckbomben, 110 Hellfire II-Raketen, Seaspray 7500-Seefunkgeräte und das SAGE-System von Leonardo für elektronische Unterstützungsmaßnahmen.
Diese Genehmigung erfolgt fünf Jahre nach dem ersten Antrag auf MQ-9B SeaGuardian-Drohnen, der von Verzögerungen und der Unzufriedenheit katarischer Beamter mit der US-Regierung begleitet war.
Obwohl Katar nur selten Einzelheiten über seine Käufe bekannt gibt, hat es bereits türkische TB2-Drohnen erworben, die erstmals im Jahr 2020 gesichtet wurden. Sie sind auf dem Luftwaffenstützpunkt Duhan/Tamim stationiert.
Auf dem Luftwaffenstützpunkt Al Udeid in Katar befindet sich jedoch auch die Task Force 99, eine experimentelle Einheit der US-Luftwaffe, die mit unbemannten Systemen arbeitet.
Es ist auch erwähnenswert, dass der CEO von General Atomics, David Alexander, sagte, er erwarte die Wiederaufnahme der SeaGuardians-Verkäufe an die Vereinigten Arabischen Emirate und mögliche neue Geschäfte mit Saudi-Arabien.
Quelle: Verteidigungsnachrichten