Samsungs robustes Galaxy XCover 7 Pro erscheint auf Geekbench und erhält FCC-Zertifizierung

Von Nastya Bobkova | 30.03.2025, 08:37
Samsung Galaxy XCover 7 Pro: Plan mit Snapdragon 7s Gen 3 und Android 15 enthüllt Samsung bereitet das Galaxy XCover 7 Pro mit Snapdragon 7s Gen 3-Chipsatz und Android 15 vor. Quelle: Samsung

Samsung baut sein Angebot an robusten Smartphones weiter aus. Das kommende Galaxy XCover 7 Pro (Modell SM-G766U) hat die FCC-Zertifizierung erhalten, was auf seine baldige Markteinführung hindeutet.

Was bekannt ist

Das Gerät wird das Nachfolgemodell des XCover 7 sein und soll eine verbesserte Haltbarkeit und Leistung bieten.

Laut FCC (ID A3LSMG766U) wird das Smartphone 2G/3G/4G/5G-Netzwerke, Wi-Fi 6 (2,4/5/6 GHz), Bluetooth und NFC unterstützen und über ein robustes Gehäuse verfügen.

Das Gerät wurde auf der Geekbench-Plattform unter dem Code SM-G766U1 gelistet. Es verfügt über einen Snapdragon 7s Gen 3 Chipsatz (1×2,50 GHz, 3×2,40 GHz, 2×1,80 GHz) mit Adreno 810 Grafik. Das Smartphone erreichte 1157 Punkte im Single-Core- und 3288 Punkte im Multi-Core-Test. Es wird auf Android 15 mit One UI 7 laufen, 6 GB RAM und einen 4265 mAh Akku haben.

Erwartete Eigenschaften

In Anbetracht der technischen Daten seines Vorgängers könnte das Galaxy XCover 7 Pro ein IP68- und MIL-STD-810H-zertifiziertes Gehäuse, einen Gorilla Glass Victus+ Bildschirmschutz, ein 6,6-Zoll-FHD+-Display mit erhöhter Berührungsempfindlichkeit mit Handschuhen und einen austauschbaren Akku aufweisen.

Die offizielle Ankündigung des Samsung XCover 7 Pro könnte in naher Zukunft erfolgen.

Vor einem Jahr erhielt das Galaxy XCover 7 ein gummiertes Kunststoffgehäuse mit IP68-Wasser- und MIL-STD-810H-Stoßschutz. Das Gerät ist mit gehärtetem Gorilla Glass Victus+ ausgestattet. Die Neuheit ist mit einem 6,6-Zoll-Display ausgestattet. Der Bildschirm hat eine LCD-Matrix, Full HD+ Auflösung und eine Standard-Bildwiederholrate von 60 Hz.

Quelle: TheTechOutlook, Geekbench