Die Satellitenfunktionen des iPhone 13 werden nur in bestimmten Märkten verfügbar sein

Von Yuriy Stanislavskiy | 06.09.2021, 09:32
Die Satellitenfunktionen des iPhone 13 werden nur in bestimmten Märkten verfügbar sein

Die Redakteure von gg haben bereits mitgeteilt, dass das iPhone 13 möglicherweise die Möglichkeit bieten wird, bei fehlender Mobilfunkabdeckung Satellitenkommunikation zu nutzen. Diese Informationen sind von Apple selbst noch nicht bestätigt worden, und es wäre töricht zu erwarten, dass das Unternehmen einen solchen Schritt vor der offiziellen Markteinführung macht.

Analysten und Apple-nahe Publikationen geben jedoch weiterhin verschiedene Details bekannt. Während Apples recht zuverlässiger Analyst Ming-Chi Kuo zuvor erklärte, dass das iPhone 13 die LEO-Satellitenkommunikation unterstützen wird, berichtet Mark Gurman von Bloomberg nun in seinem Newsletter über weitere Details zu dem Feature und seiner Implementierung. 

"Die Notfallfunktionen funktionieren nur in Gebieten ohne Mobilfunkabdeckung und nur in bestimmten Märkten. Apple plant, irgendwann ein eigenes Satelliten-Array zur Datenübertragung an die Geräte einzusetzen, aber dieser Plan ist wahrscheinlich noch Jahre von der Umsetzung entfernt."

Er behauptet auch, dass Apple es iPhone-Nutzern nicht erlauben wird, in Gebieten ohne Mobilfunknetzabdeckung zu telefonieren.

"Einige haben mich gefragt, ob diese neuen Funktionen bedeuten, dass das iPhone als Satellitentelefon verwendet werden kann und man überall auf der Welt ohne Mobilfunkabdeckung telefonieren kann. Die Antwort ist nein. Das wird weder jetzt noch im nächsten Jahr oder in naher Zukunft geschehen.

Mit anderen Worten: Nutzer des iPhone 13 (und höchstwahrscheinlich auch künftiger Generationen dieser Smartphones) können nur unter bestimmten Bedingungen eine Notfallnachricht versenden. Wie es aussieht, ist es am besten, wenn man sich darauf nicht einlässt.

Quelle: 9to5mac