Moto G71: OLED-Display, Snapdragon 695-Chip, IP52-Schutz und 50-MP-Kamera für 300 Euro
![Moto G71: OLED-Display, Snapdragon 695-Chip, IP52-Schutz und 50-MP-Kamera für 300 Euro Moto G71: OLED-Display, Snapdragon 695-Chip, IP52-Schutz und 50-MP-Kamera für 300 Euro](/media/post_big/Moto-G71_g2GgTMH.jpg)
Neben dem Flaggschiff Moto G200 präsentierte Motorola auch ein einfacheres Smartphone – das Moto G71.
Was bekannt ist
Die Neuheit sieht aus wie das Topmodell, unterscheidet sich aber mehr bescheiden Eigenschaften. Das Gerät ist mit einem 6,4-Zoll-Bildschirm mit FHD+ ausgestattet Auflösung... Dies ist eine OLED-Matrix mit einem Loch in der Mitte für die Frontkamera.
![](/media/uploads/Moto-G71-1.jpeg)
![](/media/uploads/Moto-G71-2.jpeg)
![](/media/uploads/Moto-G71-3.jpeg)
![](/media/uploads/Moto-G71-4.jpeg)
![](/media/cache/3b/83/3b830923db8b791c4d9ffbbc83f75e56.jpg)
![](/media/cache/8c/fd/8cfded6f6c982d10246c7bd6a250ab0b.jpg)
![](/media/cache/32/71/32714b559fb87d9ee48a5f68bbeefda9.jpg)
![](/media/cache/ce/25/ce2590d692e6f0ef0a993a3f575d40cf.jpg)
Unter der Haube Das Moto G71 verfügt über einen frischen 6-nm-5G-Snapdragon-695-Prozessor, gepaart mit 6 GB RAM. Eingebauter Speicher in einem Smartphone mit 128 GB. Bei Auf Wunsch kann er mit einer Speicherkarte erweitert werden. Das Gerät erhielt außerdem einen 5000-mAh-Akku mit 30-Watt-Aufladung, eine Hauptkamera mit 50 MP + 8 MP (shirik) + 2 MP (Makro), Unterstützung Dolby Atmos, klassischer hinterer Fingerabdruckleser, Kopfhöreranschluss und IP52-Kunststoffgehäuse.
Preis und Wartezeit
Moto G71 wird bald in Europa verkauft. Der Ausgabepreis beträgt 300 Euro.
Eine Quelle: GSMArena