OpenAI wird DALL-E 3-Bilder mit speziellen C2PA-Tags versehen

Von Bohdan Kaminskyi | 07.02.2024, 17:33
OpenAI wird DALL-E 3-Bilder mit speziellen C2PA-Tags versehen
Mariia Shalabaieva/Unsplash

OpenAI wird im Rahmen der Content Authentication Coalition, der unter anderem Microsoft, Adobe und andere Technologieunternehmen angehören, damit beginnen, den Metadaten der vom DALL-E 3-Dienst erzeugten Bilder versteckte Wasserzeichen nach dem C2PA-Standard hinzuzufügen.

Was bekannt ist

Ab dem 12. Februar werden alle Bilddateien von DALL-E auf der ChatGPT-Website und der API spezielle Tags mit Informationen über das zur Erstellung des Bildes verwendete KI-Tool enthalten. Außerdem wird in der oberen linken Ecke ein CR-Logo (Content Credentials) zu sehen sein.

OpenAI wird DALL-E 3-Bilder mit speziellen C2PA-Tags versehen-2
OpenAI

Die Nutzer können die Herkunft eines jeden Bildes von OpenAI überprüfen, indem sie es zu Diensten wie Content Credentials Verify hochladen. Im Moment erkennt die Technologie nur statische Bilder, aber keine Videos oder Texte.

Wie in OpenAI zugesichert, wird die Hinzufügung von versteckten Etiketten weder die Geschwindigkeit von DALL-E 3 noch die Qualität der generierten Bilder beeinträchtigen. Die Größe der Bilddateien wird nur geringfügig zunehmen.

Allerdings räumte das Unternehmen ein, dass C2PA-Metadaten leicht gelöscht werden können, entweder versehentlich oder absichtlich. Außerdem werden sie von den meisten sozialen Netzwerken beim Hochladen von Inhalten automatisch entfernt.

Quelle: OpenAI