Snapdragon 8 Gen 3-Konkurrent: MediaTek hat seinen Flaggschiff-Prozessor Dimensity 9300 vorgestellt

Von Myroslav Trinko | 07.11.2023, 08:31
Snapdragon 8 Gen 3-Konkurrent: MediaTek hat seinen Flaggschiff-Prozessor Dimensity 9300 vorgestellt

Nach Qualcomm hat nun auch MediaTek seinen neuen Flaggschiff-Prozessor für mobile Geräte angekündigt.

Was bekannt ist

Der Chip hat den Namen Dimensity 9300. Der SoC basiert auf der 4nm+ TSMC-Prozesstechnologie der dritten Generation. Er zeichnet sich durch sein Multi-Core-Design aus: ein einzelner Cortex-X4-Kern, der mit 3,25 GHz getaktet ist, drei Cortex-X4-Kerne, die mit 2,85 GHz getaktet sind, und vier Cortex-A720-Kerne, die mit 2,0 GHz getaktet sind und auf der Armv9-Architektur basieren.

MediaTek behauptet, dass die Spitzenleistung des Dimensity 9300 um 40 Prozent höher ist als die des letztjährigen Dimensity 9200, während er 33 Prozent weniger Strom verbraucht. Der Dimensity 9300 ist mit einem 12-Kern-Grafikmodul Immortalis-G720 MC13 mit Hardware-Raytracing ausgestattet, das im Vergleich zum Vorgängermodell eine Leistungssteigerung von 46 % bietet und 40 % weniger Strom verbraucht. Der Dimensity 9300 unterstützt außerdem LPDDR5T RAM mit 9600 Mbps und UFS 4.0 Speicher mit Multi-Threaded Queueing (MCQ) Unterstützung.

KI-Aufgaben werden von der APU 790 übernommen, die generative künstliche Intelligenz mit stabiler Defusionsgenerierung in weniger als einer Sekunde und Unterstützung für LLMs mit bis zu 33 Milliarden Parametern unterstützt. Der Dimesnity 9300 unterstützt Bildschirme mit Auflösungen bis zu WQHD und 180Hz Bildwiederholrate sowie dual-aktive Displays für faltbare Geräte. Die Bilderfassung erfolgt über den Imagiq 990 ISP, wobei HDR stets aktiviert ist. Der ISP kann 8K-Videos mit 30 fps oder 4K-Videos mit 30/60 fps mit Cinematic-Modus und Echtzeit-Bokeh verarbeiten.

Wann man warten sollte

Die ersten Geräte, die auf dem Dimensity 9300 Chip basieren, werden in den kommenden Tagen erhältlich sein.

Quelle: MediaTek