Der Zerstörer USS Carney der Arleigh Burke-Klasse zerstörte innerhalb von 9 Stunden 15 Drohnen und vier Marschflugkörper im Roten Meer

Von Maksim Panasovskyi | 23.10.2023, 16:36

Abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal hier!

Letzte Woche hat ein US-Zerstörer der Arleigh-Burke-Klasse mehrere Raketen und Drohnen im Roten Meer abgefangen. Wie sich herausstellte, schoss die USS Carney (DDG 64) 9 Stunden lang Bedrohungen aus der Luft ab.

Was bekannt ist

Das US-Kriegsschiff setzte SM-2-Raketenabfangjäger ein, um feindliche Ziele zu bekämpfen. Zunächst hieß es, die USS Carney (DDG 64) habe drei Raketen und "mehrere Drohnen" zerstören können. Später wurde berichtet, dass das Schiff acht UAVs abgeschossen hat.

Nach den neuen Informationen dauerte der Vorfall neun Stunden. In dieser Zeit konnte die USS Carney (DDG 64) vier Marschflugkörper und 15 Drohnen auf einmal abfangen. Diese Angaben macht CNN unter Berufung auf einen mit der Situation vertrauten US-Beamten. Die Flughöhe einiger Raketen stellte eine potenzielle Gefahr für die kommerzielle Luftfahrt dar.

Die Raketen und Drohnen wurden vom Jemen aus von den Houthis abgeschossen, die vom Iran unterstützt werden. Im Oktober 2016 hatte die USS Mason einen Angriff im Roten Meer abgewehrt. Damals zielten die Raketen auf einen Zerstörer der US-Marine und andere Schiffe. Daraufhin wurden Marschflugkörper abgefeuert, die die Radare der Houthis im Jemen trafen.

Quelle: CNN