Konami bereitet sich auf die Enthüllung von Silent Hill vor: The Short Message. Das Dokument des australischen Klassifizierungsrates enthüllt Details des neuen Horrorfilms

Von Anton Kratiuk | 07.11.2023, 21:50
Konami bereitet sich auf die Enthüllung von Silent Hill vor: The Short Message. Das Dokument des australischen Klassifizierungsrates enthüllt Details des neuen Horrorfilms

Ein Berichtsdokument der australischen Klassifizierungsbehörde hat einige interessante Informationen für Silent Hill-Horrorfans enthüllt.

Das Dokument enthält nicht nur die Altersfreigabe, sondern auch eine detaillierte Beschreibung des noch nicht vorgestellten Spiels Silent Hill: The Short Message, früher bekannt als Project Sakura.

Was bekannt ist

Australische Experten beschreiben Silent Hill: The Short Message als einen psychologischen Horror, der auf der Erkundung düsterer Orte basiert.

Die Handlung des Spiels spielt in einem Apartmenthaus namens The Villa im modernen Deutschland, und die Hauptfigur wird ein Mädchen namens Anita sein.

Silent Hill: The Short Message wird viele blutige Szenen und eine derbe Sprache enthalten. Bisher wurde das Spiel mit 15+ eingestuft, aber es sieht so aus, als würde es geprüft werden.

Normalerweise deutet die Vergabe einer Altersfreigabe auf die bevorstehende Präsentation oder gar Veröffentlichung eines Spiels hin, so dass wir davon ausgehen können, dass Konami bald die erste Vorführung von Silent Hill: The Short Message.

Das Dokument enthält eine detaillierte Beschreibung einer der Story-Szenen.

Achtung, Spoiler!

Der Spieler schlüpft in die Rolle einer jungen Frau, Anita, die die Villa in der Ich-Perspektive erkunden muss, um Hinweise zu sammeln und herauszufinden, was mit ihrem Freund passiert ist. Anita erkundet das Badezimmer, in dem sich eine mit blutigem Wasser gefüllte Badewanne, mit Blut bespritzte Fliesen und eine Rasierklinge auf einem blutigen Waschbecken befinden.

Nachdem sie die Rasierklinge untersucht hat, erlebt Anita eine Rückblende. In einer Szene, die in der Ich-Perspektive gezeigt wird, schreit eine Stimme: "Es ist alles deine Schuld! Alles Schlechte ist deine Schuld", und die Hand, die das Rasiermesser hält, tritt ins Bild. Die linke Hand des Helden betritt das Bild und zeigt horizontale Narben an seinem Handgelenk. Bevor das Rasiermesser das Handgelenk des Helden berührt, wird das Bild auf Schwarz umgeschaltet. Das nächste Bild zeigt die linke Hand der Figur mit alten und frischen Narben.

In einer Szene, die in der dritten und ersten Person gezeigt wird, steht die Figur am Rande des Daches eines Gebäudes und blickt nach unten. Es wird angedeutet, dass Maya Selbstmord begangen hat, indem sie von der Dachrinne sprang. Die Protagonistin ist verzweifelt und denkt darüber nach, dass sie niemals mit Maya mithalten können wird. Im Hintergrund hört man die harschen Tiraden ihrer Mutter, als Anita sich auf den Sprung vorbereitet und sagt: "Vielleicht kann ich so werden wie sie... Das ist so....".

In der Ich-Perspektive sieht man, wie sich ihre Füße der Kante des Simses nähern, und in der Dritten-Person-Aufnahme zieht sie sich zurück und beginnt zu fallen. Im gesamten Spiel werden Szenen von Selbstverletzung und Selbstmord von schwarzen Bildschirmen begleitet, die in weißer Schrift darauf hinweisen, dass die Spieler Hilfe suchen sollten, wenn sie von Autoaggression und Selbstmord bedroht sind, und Unterstützung anbieten sollten, wenn sie sehen, dass andere um sie herum Probleme haben.

Quelle: ACB