Amnesia für immer: Der Game Director von Dragon's Dogma II versichert, dass man den ersten Teil nicht spielen muss, um die Handlung des neuen Spiels zu verstehen

Von Anton Kratiuk | 17.01.2024, 12:39
Amnesia für immer: Der Game Director von Dragon's Dogma II versichert, dass man den ersten Teil nicht spielen muss, um die Handlung des neuen Spiels zu verstehen

Die Veröffentlichung des ambitionierten Rollenspiels Dragon's Dogma II steht kurz bevor.

Seit der Veröffentlichung des Originalspiels sind 12 Jahre vergangen. Es ist erwähnenswert, dass der erste Teil nicht sehr beliebt war, so dass viele Spieler sich weigern könnten, sich mit Dragon's Dogma II vertraut zu machen, weil sie befürchten, dass seine Nuancen unverständlich sein werden.

Capcom wirbt aktiv für das Projekt und veröffentlicht viele farbenfrohe Trailer, aber Game Director Hideaki Itsuno hat beschlossen, sich persönlich zur Beziehung zwischen dem ersten und zweiten Spiel zu äußern.

Was bekannt ist

Der Entwickler betonte, dass die Fortsetzung in der Tat in vielerlei Hinsicht an den ersten Teil anknüpft und dessen Handlung und einige Elemente als Grundlage für die Erzählung verwendet, und Fans des Spiels von 2012 werden viele interessante Referenzen in Dragon's Dogma II finden.

Hideaki Itsuno betonte jedoch, dass sich die Spieler nicht weigern sollten, sich mit dem neuen Teil des Rollenspiels vertraut zu machen, nur weil sie das Original nicht durchgespielt haben. Der Spieldesigner sagte, dass sein Team diesen Punkt berücksichtigt und beschlossen hat, eine eher banale Erzähltechnik in Form einer Amnesie des Protagonisten zu verwenden, die es den umliegenden Charakteren ermöglicht, dem Protagonisten (und gleichzeitig dem Spieler) alle wichtigen Momente aus der Vergangenheit zu erzählen.

Wann man warten sollte

Dragon's Dogma 2 wird am 22. März 2024 für PC, PS5 und Xbox Series veröffentlicht.

Die Systemanforderungen des Dragon's Dogma II RPG sind bereits bekannt.

Für diejenigen, die mehr wissen wollen

Quelle: Spiele-Radar