Nordkorea hat erstmals einen Marschflugkörper von einem Kriegsschiff aus gestartet - Fotos deuten auf den Start der Unterschallrakete Hwasal-2 mit einer maximalen Reichweite von 2.000 Kilometern hin

Von Maksim Panasovskiy | 21.08.2023, 17:00
Nordkorea hat erstmals einen Marschflugkörper von einem Kriegsschiff aus gestartet - Fotos deuten auf den Start der Unterschallrakete Hwasal-2 mit einer maximalen Reichweite von 2.000 Kilometern hin

Die nordkoreanische Marine hat ein historisches Ereignis gefeiert. Zum ersten Mal in ihrer Geschichte hat sie einen Marschflugkörper von einem Kriegsschiff aus gestartet.

Was bekannt ist

Dies berichtet die Nachrichtenagentur KCNA, das Sprachrohr der nordkoreanischen Regierung. Am 21. August hat die Korvette der Amnok-Klasse im Rahmen von Tests einen Marschflugkörper in den Gewässern des Japanischen Meeres gestartet.

Der Raketentyp ist nicht offiziell angegeben, aber dem Bild nach zu urteilen, handelt es sich um Hwasal-2. Er hat eine maximale Reichweite von 2.000 Kilometern. Zuvor hatte das nordkoreanische Militär Hwasal-2 von bodengestützten Abschussrampen aus gestartet.

Hwasal-2 ist der neue Unterschall-Marschflugkörper der DVRK. Er wurde vor zwei Jahren in Dienst gestellt, seine Existenz war jedoch bis Februar 2023 offiziell geheim. Die Rakete ist 6 Meter lang und hat einen Durchmesser von 60 cm.

Quelle: KCNA, NK News