Wissenschaftler haben die am weitesten von ihrer Galaxie entfernte Nova entdeckt - der Stern befindet sich 150.00 Lichtjahre vom Andromedanebel entfernt

Von Maksim Panasovskyi | 27.11.2023, 22:28
Wissenschaftler haben die am weitesten von ihrer Galaxie entfernte Nova entdeckt - der Stern befindet sich 150.00 Lichtjahre vom Andromedanebel entfernt

Astronomen aus dem Vereinigten Königreich ist es gelungen, eine Nova zu entdecken, die am weitesten von ihrer Muttergalaxie entfernt ist. Der Stern befindet sich mehr als 100.000 Lichtjahre vom Andromedanebel entfernt.

Was bekannt ist

Zunächst einmal ist eine Nova ein Stern, dessen Helligkeit zunächst stark ansteigt und dann allmählich abnimmt. Normalerweise nimmt die Helligkeit langsam ab, aber im Fall unseres Objekts geschah dies sehr schnell.

Die Nova trägt die Bezeichnung AT 2023prq. Sie wurde am 15. August dieses Jahres mit der Zwicky Transient Facility entdeckt. Die Astronomen konnten feststellen, dass das beobachtete Objekt zu den klassischen Novae gehört.

Der Stern hatte eine Spitzenleuchtkraft von -7,6. In weniger als vier Tagen sank der Indikator um zwei Punkte. Normalerweise dauert dies mehrere Wochen. AT 2023prq war die am weitesten entfernte Nova, die je entdeckt wurde. Sie befindet sich 150.000 Lichtjahre vom Andromedanebel entfernt.

Quelle: Phys.org