Im Vereinigten Königreich hob ein Nachbau des allerersten Messerschmitt Me.262-Jets der ersten Generation auf der RIAT-Messe ab.

Von Maksim Panasovskiy | 21.07.2023, 16:36
Im Vereinigten Königreich hob ein Nachbau des allerersten Messerschmitt Me.262-Jets der ersten Generation auf der RIAT-Messe ab.

Die Ausstellung Royal International Air Tattoo (RIAT) fand auf dem Militärstützpunkt Fairford im Vereinigten Königreich statt. Die Besucher konnten den Flug einer Kopie des Jagdflugzeugs Messerschmitt Me.262 beobachten.

Was bekannt ist

An der Ausstellung nahmen Flugzeuge und Hubschrauber der Luftwaffe und der Marine aus 26 Ländern teil. Auch zivile Flugzeuge reisten für die Veranstaltung zum Stützpunkt der britischen Royal Air Force.

Das Vereinigte Königreich schickte 41 Ausrüstungsgegenstände zur RIAT, während Italien und die Vereinigten Staaten jeweils 18 Stück entsandten. Insbesondere das Tankflugzeug KC-135R von Metrea Strategic Mobility, das einige Tage zuvor die erste Luftbetankung von Flugzeugen der US Air Force durchgeführt hatte.

Nun ein paar Worte über die Messerschmitt Me.262. Sie ist ein deutsches Unterschall-Jagdflugzeug der Null-Generation. Es wurde von der Luftwaffe während des Zweiten Weltkriegs eingesetzt. Der Beginn des Einsatzes wird auf April 1944 datiert.

Die Produktion dauerte nur ein Jahr, aber sie reichte der Messerschmitt AG, um mehr als 1.400 Jagdflugzeuge zu bauen. Am 26. Juli 1944 errang die Messerschmitt Me.262 ihren ersten Luftsieg, indem sie ein Mosquito-Aufklärungsflugzeug zerstörte.

Quelle: AirbusVerteidigung