Der Zerstörer USS Mason und der Kreuzer USS Philippine zerstörten das Überschallziel GQM-163 Coyote mit zwei SM-2-Raketen in Sekundenschnelle

Von Maksim Panasovskiy | 05.04.2023, 23:10
Der Zerstörer USS Mason und der Kreuzer USS Philippine zerstörten das Überschallziel GQM-163 Coyote mit zwei SM-2-Raketen in Sekundenschnelle

Die US-Marine hat Filmaufnahmen von der Zerstörung des Überschallziels GQM-163 Coyote veröffentlicht. Das Video wurde während einer Übung aufgenommen.

Was wir wissen

Das Filmmaterial wurde mit einer Infrarotkamera aufgenommen. In den Begleitinformationen heißt es, dass die Übung der US-Marine am 27. März 2023 im Atlantischen Ozean in der Nähe der Wallops Flight Facility der National Aeronautics and Space Administration (NASA) in Virginia stattfand.

Die GQM-163 Coyote (Bild unten) ist ein Überschall-Marinezielflugzeug, das von Northrop Grumman für die US Navy entwickelt wurde, um die MQM-8 Vandal zu ersetzen. Es ist mit einem Aerojet MARC-R-282 Feststofftriebwerk ausgestattet und kann Mach 2,6 (3.210 km/h) in 5-9 Metern Höhe und Mach 3-4 (3.700-4940 km/h) in 1,5-16,8 km Höhe erreichen. Die Coyote hat eine Reichweite von 83 km und kann bis zu 17 km in den Himmel aufsteigen.

Die US Navy setzte mindestens zwei Rayhteon Standard Missile 2 (SM-2) Abfangjäger ein, um GQM-163 zu zerstören. Die Raketen wurden von dem Kreuzer USS Philippine (CG-58) der Ticonderoga-Klasse und dem Zerstörer USS Mason (DDG-87) der Arleigh-Burke-Klasse abgeschossen. SM-2 traf GQM-163 über dem Ozean, so dass die Wrackteile des Ziels unter Wasser gingen.

Die USS Philippine (CG-58) und die USS Mason (DDG-87) sind mit dem Aegis-System ausgestattet. Es setzt eine Kombination aus Software, Sensoren und Waffen ein, um Bedrohungen zu erkennen, zu klassifizieren, zu verfolgen und zu bekämpfen. Darüber hinaus integriert Aegis den Informationsfluss von mehreren Schiffen und Flugzeugen, um groß angelegte Angriffe umfassend abzuwehren.

Quelle: Das Kriegsgebiet